
Viele Wege führen nach Greifswald
Die Universitäts- und Hansestadt Greifswald liegt im Nordosten Deutschlands am Greifswalder Bodden, eingebettet auf halber Strecke zwischen den beliebten Urlaubsinseln Usedom und Rügen.
Weitere Informationen zur Universitäts- und Hansestadt Greifswald
Für die Anreise habt ihr verschiedene Optionen:
Per Zug
Die Anreise mit dem Zug empfiehlt sich besonders über Berlin. Berlin ist an viele europäische Regionen und Großstädte in Deutschland angebunden. Weiter geht es nach Greifswald mit dem ICE oder den Regionalzügen. Die Fahrt von Berlin dauert normalerweise zwischen zweieinhalb und drei Stunden.
Mit dem Bus
Als beliebter Studienort ist Greifswald gut mit Fernbussen erreichbar, vor allem von Berlin und Hamburg aus.
Per Auto
Die Ostseeautobahn A 20 sowie verschiedene Fernstraßen führen nach Greifswald. Wichtige Autobahnabfahrten sind 25 (Greifswald) sowie 27 (Gützkow).
Parken ist in der Innenstadt durch viele Parkmöglichkeiten kein Problem.
Route planen (google)
Route planen (Bing)
Plus Code 39WF+2R Greifswald, Deutschland
Mit dem Flugzeug
Unseren internationalen Gästen empfehlen wir die die Anreise über die Flughäfen Hamburg oder Berlin. Von dort ist Greifswald mit dem Zug oder dem Fernbus zu erreichen. Mit dem Pkw beträgt die Reisezeit von beiden Flughäfen ca. zweieinhalb Stunden.
Greifswalder*innen sind am liebsten mit dem eigenen Fahrrad unterwegs. Kein Wunder, denn die Wege sind gut ausgebaut, fahrradfreundlich, kurz und flach.
Die Busse der Stadtwerke Greifswald bringen euch aber auch zuverlässig von A nach B.
Unterwegs vor Ort
Greifswalder*innen sind am liebsten mit dem eigenen Fahrrad unterwegs. Kein Wunder, denn die Wege sind gut ausgebaut, fahrradfreundlich, kurz und flach.
Die Busse der Stadtwerke Greifswald bringen euch aber auch zuverlässig von A nach B.
