Fachstudienberatungen — S-Z
Thomas Krümpel, M.A.
Institut für Fennistik und Skandinavistik
Ernst-Lohmeyer-Platz 3, Raum E.32
Telefon +49 3834 420 3624
studienberatung.skandinavistikuni-greifswaldde
Sprechzeiten während der Vorlesungszeit
mittwochs 14:00-16:00 Uhr
(nur telefonisch/Videochat [nach Vereinbarung per Mail])
Sekretariat des Instituts
Telefon +49 3834 420 3600
Thomas Krümpel, M.A.
Institut für Fennistik und Skandinavistik
Ernst-Lohmeyer-Platz 3, Raum E.32
Telefon +49 3834 420 3624
studienberatung.skandinavistikuni-greifswaldde
Sprechzeiten während der Vorlesungszeit
mittwochs 14:00-16:00 Uhr
(nur telefonisch/Videochat [nach Vereinbarung per Mail])
Sekretariat des Instituts
Telefon +49 3834 420 3600
Thomas Krümpel, M.A.
Institut für Fennistik und Skandinavistik
Ernst-Lohmeyer-Platz 3, Raum E.32
Telefon +49 3834 420 3624
studienberatung.skandinavistikuni-greifswaldde
Sprechzeiten während der Vorlesungszeit
mittwochs 14:00-16:00 Uhr
(nur telefonisch/Videochat [nach Vereinbarung per Mail])
Sekretariat des Instituts
Telefon +49 3834 420 3600
Dr. Ute Marggraff
Institut für Slawisitk
Ernst-Lohmeyer-Platz 3, Raum E.63
Telefon +49 3834 420 3211
ute.marggraffuni-greifswaldde
Sprechzeiten während der Vorlesungszeit
mittwochs 11:00-12:00 Uhr
und nach Vereinbarung
Sekretariat des Instituts
Telefon +49 3834 420 3230
Dr. Ute Marggraff
Institut für Slawisitk
Ernst-Lohmeyer-Platz 3, Raum E.63
Telefon +49 3834 420 3211
ute.marggraffuni-greifswaldde
Sprechzeiten während der Vorlesungszeit
mittwochs 11:00-12:00 Uhr
und nach Vereinbarung
Sekretariat des Instituts
Telefon +49 3834 420 3230
Prof. Dr. Christina Gansel
Institut für Deutsche Philologie
Rubenowstraße 3, Raum 2.05
Telefon +49 3834 420 3416
ganseluni-greifswaldde
Sprechzeiten während der Vorlesungszeit
mittwochs 10:00–11:00 Uhr
Sekretariat des Instituts
Telefon +49 3834 420 3404
Studiengangssprecher
Prof. Dr. Marko Pantermöller
Institut für Fennistik und Skandinavistik
Hans-Fallada-Straße 20
Telefon +49 3834 420 3600
panteruni-greifswaldde
Sprechzeiten während der Vorlesungszeit
nach Vereinbarung
Allgemeine Fragen
Telefon +49 3834 420 3603
sprachliche.vielfaltuni-greifswaldde
Dr. Andreas Ruwe
Theologische Fakultät
Lektorat für Hebräisch
Rubenowplatz 2/3, Raum 221
Telefon +49 3834 420 2508
ruweuni-greifswaldde
Sprechzeiten während der Vorlesungszeit
dienstags 10-11 Uhr sowie nach Vereinbarung
Dekanatsbüro
Telefon +49 3834 420 2501
Fachstudienberater
Dr. Christoph Hoffmann
Institut für Physik
Felix-Hausdorff-Straße 6
Telefon +49 3834 420 4737
christoph.hoffmannuni-greifswaldde
Sprechzeiten während der Vorlesungszeit
nach Vereinbarung
Studentensekretariat
Jana Freitag
Institut für Physik
Felix-Hausdorff-Straße 6
Telefon +49 3834 420 4711
freitagphysik.uni-greifswaldde
Sprechzeiten während der Vorlesungszeit
nach Vereinbarung
PD Dr. Heike Kahlert
Institut für Biochemie
Felix-Hausdorff-Straße 4
Telefon +49 3834 420 4452
hkahlertuni-greifswaldde
Sprechzeiten während der Vorlesungszeit
nach Vereinbarung
Dipl.-Kfm. Grischka Nissen
Lehrstuhl für Allgemeine Volkswirtschaftslehre sowie Wachstum, Strukturwandel und Handel
Friedrich-Loeffler-Straße 70, Raum 124
Telefon +49 3834 420 2401
grischka.nissenuni-greifswaldde
Sprechzeit während der Vorlesungszeit
14-tgl. mittwochs 13-14 Uhr
Büro Wirtschaftswissenschaften
Telefon +49 3834 420 2451
Studiendekanat
Dörte Meiering
Studiendekanat
Fleischmannstraße 42-44
Telefon +49 3834 86 5011
doerte.meieringmed.uni-greifswaldde
Vivian Werner
Studiendekanat
Fleischmannstraße 42-44
Telefon +49 3834 86 5008
vivian.wernermed.uni-greifswaldde
Sprechzeiten
montags 14:00–16:00 Uhr
dienstags 10:00–12:00 und 14:00–16:00 Uhr
mittwochs keine Sprechzeit
donnerstags 10:00–12:00 und 14:00–16:00 Uhr
freitags nach Vereinbarung
Weiterführende Informationen erhalten Sie unter:
ecampus2.medizin.uni-greifswald.de
Studienfachberater
Prof. Dr. med. dent. Bernd Kordaß
Zentrum für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde
Walther-Rathenau-Straße 42
Seminarraum der Praxis Nr. 5
Telefon +49 3834 86 7162
kordassuni-greifswaldde
Sprechzeiten
nach Vereinbarung im Sekretariat des Zentrums für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde