Feedback Teil 1: Multimediales Feedback in Moodle – wirksam rückmelden mit Audio, Video & Co

ZADK, Digitale Lehre, update-Lehre

In dieser kompakten Online-Schulung erfahren Lehrende, wie sie in Moodle gezielt multimediale Rückmeldungen geben können, um ihre Studierenden wirkungsvoll zu unterstützen. Der Schwerpunkt liegt in diesem Teil 1 auf asynchronem Feedback.

Die Veranstaltung kombiniert didaktische Grundlagen mit einer praktischen Einführung in die Moodle-Funktionen zur Feedbackgestaltung. Sie lernen, wie Sie Audio- und Videorückmeldungen direkt in Moodle integrieren, welche technischen Voraussetzungen nötig sind und worauf es bei der Auswahl des Mediums ankommt.

Im Fokus steht dabei der Einsatz multimedialer Rückmeldungen in Aufgabenformaten – praxisnah, effizient und studierendenorientiert.

Inhalte:
- Bedeutung und Wirkung von Feedback in Lernprozessen
- Überblick über verschiedene Feedbackarten (Text, Audio, Video, Datei)
- Live-Demonstration verschiedener multimedialer Feedbackarten
- Tipps zu Einsatzszenarien

Ziele:
– Sie verstehen die pädagogische Relevanz von individuellem Feedback.
– Sie kennen die verschiedenen technischen Möglichkeiten zur Feedbackgestaltung in Moodle.
– Sie wissen, wie Sie selbst multimediales Feedback integrieren.

---

Referentin: Niklas Washausen
Datum: 07.10.2025
Uhrzeit: 12:00-12:45 (45 Minuten, 1 AE)
Ort: Online - Im „update_Lehre“ Moodle-Kurs (freie Einschreibung) finden Sie den Link zum Kursraum
Format: update_Lehre
Kurssprache: Deutsch
Voraussetzung: Grundkenntnisse in Moodle
Niveau & Modul: Fokuskurs

Jetzt anmelden

Sollte es Schwierigkeiten mit der Anmeldung bzw. dem Zugang geben, melden Sie sich bitte bei digitale-lehreuni-greifswaldde.

Kontakt
Stabsstelle Zentrum für akademische und digitale Kompetenzen
Digitale Lehre 
Anklamer Straße 20, 17489 Greifswald
Telefon +49 3834 420 1268
https://www.uni-greifswald.de/digitale-lehre 

 

Organisator

  • ZADK, Digitale Lehre

Veranstaltungsort

  • Online