Das Lernmanagementsystem Moodle dient an der Universität Greifswald als digitale Kursumgebung zur zugehörigen Lehrveranstaltung. Ihre Kurse können dort attraktiv, interaktiv und lernförderlich gestaltet werden und funktionieren dabei wie eine geschlossene Webseite. Oftmals wird die Plattform noch immer als reine Dateienablage für Powerpoint-Folien und vorbereitende Lektüre genutzt. Dabei bietet Moodle ein breites Spektrum an Aktivitäten, die selbstgesteuertes, eigenständiges und kollaboratives Arbeiten ermöglichen und damit den Lernprozess unterstützen.
In diesem Workshop helfen wir beim Start in die technische Bedienung von Moodle. Wir schauen auf die Beantragung eines Moodle-Kurses, die Moodle-Kurskonfiguration, besprechen die Struktur in Service- und Lektionsbereich und bewegen uns hin zur Wahl geeigneter Aktivitäten und didaktischer Einsatzmöglichkeiten. Legen Sie mit diesem Workshop den Grundstein und nutzen Sie Moodle über die reine Dateienablage hinaus!
Inhalte:
- Überblick zum Leistungsumfang vom Moodle Lernmanagementsystem (LMS)
- Kursbeantragung und Einführung in die technische Bedienoberfläche (Kurskonfiguration, Einschreibemethoden, Design & Format Optionen)
- Einblicke in Abschlussverfolgung, Aktivitätenabschluss sowie die Möglichkeit Ankündigungen & Mitteilungen per Moodle zu senden
- Struktur eines Moodle-Kurses in Service- & Lektionsbereich
- Anlegen einzelner Aktivitäten
Ziele:
- Sie wissen, wie Sie einen Moodle-Kurs selbstständig beantragen.
- Sie beherrschen Bedienoberfläche von Moodle.
- Sie erhalten Impulse für eine umfängliche Nutzung der Lernplattform.
- Sie können mittels erster Aktivitäten eine Kursstruktur in Service- und Lektionsbereich vornehmen.
---
Referent: Gonzalo Landau Brenes, ZADK
Datum: 07.10.2025
Uhrzeit: 09:00 – 10:30 Uhr (90 Minuten, 2 AE)
Ort: Online - Im „update_Lehre“ Moodle-Kurs (freie Einschreibung) finden Sie den Link zum Kursraum
Format: update_Lehre
Teilnehmende: max. 20
Kurssprache: Deutsch
Voraussetzung: keine
Niveau & Modul: Basiskurs
Sollte es Schwierigkeiten mit der Anmeldung bzw. dem Zugang geben, melden Sie sich bitte bei digitale-lehreuni-greifswaldde.
Kontakt
Stabsstelle Zentrum für akademische und digitale Kompetenzen
Digitale Lehre
Anklamer Straße 20, 17489 Greifswald
Telefon +49 3834 420 1268
https://www.uni-greifswald.de/digitale-lehre