Auf der Route der europäischen Backsteingotik

Eine Führung zur Gründungszeit der Universität Greifswald in Koorperation mit dem Dom St. Nikolai.

Eine von drei historischen Figuren begleitet Sie auf der spannenden Reise durch die zeit der Universitätsgründung durch die Universität Greifswald und den Dom St. Nikolai:

Student Nikolaus, Rektor Heinrich Rubenow und Baderin Gertrud Foto: Universität Greifswald

Der Student Nikolaus berichtet aus seinem Alltag an der Universität Greifswald im Mittelalter. Seine Probleme gleichen denen der heutigen Studenten: was studieren, wo wohnen und feiern und wie schließlich alles finanzieren?

Als Leiterin des städtischen Badehauses, mit medizinischen Fähigkeiten ausgestattet, ist Baderin Gertrud die Vertraute sowohl der Studenten und Professoren als auch der Bürger und Ratsherren. Sie kennt deren Alltagsprobleme und weiß mehr über Intrigen und Machtkämpfe zu berichten, als Manchem lieb ist.

Rektor Heinrich Rubenow legt extra für Sie seine prachtvolle Amtstracht an, um durch „seine“ Universität zu führen. Er berichtet selbstbewusst vom erfolgreichen Aufbau der zweitältesten Universität Nordeuropas, nicht ohne dabei seine eigenen Verdienste gebühren hervorzuheben.


Stationen der Führung

1. Universität Greifswald

  • Rubenowdenkmal
  • Universitätshauptgebäude
  • Aula
  • Karzer

2. Dom St. Nikolai

  • Bürgermeisterkapelle
  • Rubenowtafel
  • Scriptorium

Organisatorisches

Dauer: 90 Minuten
Gruppenpreis: 69€
Ermäßigt: 62€
Kleingruppenpreis: 62€ (bis zu 5 Personen)

Scriptorium der Nikolaikirche

Ein Werkstattbesuch im Scriptorium der Nikolaikirche ist insbesondere für Kinder und Schulklassen zu empfehlen. Dort kann die Atmosphäre einer mittelalterlichen Schreibstube erlebt werden und gleichzeitig kann jeder selbst mit einem Gänsekiel und Tinte einen kleinen Text schreiben.

Evangelische Kirchengemeinde St. Nikolai
Domstraße 54
17489 Greifswald
Telefon +49 3834 2627
st.nikolaikirchenkreis-greifswaldde