Universität im Rathaus: Gicht: Von königlichen Beschwerden zu moderner Forschung in Greifswald

Uni im Rathaus

Bereits im Altertum und im Mittelalter war die Gicht ein bekanntes Leiden. Sie wurde oft als „Königsseuche“ bezeichnet, da sie vor allem wohlhabende Menschen mit üppiger Ernährung betraf. Charakteristisch für einen akuten Gichtanfall sind plötzliche, heftige Schmerzen in den Gelenken, oft im Bereich der Großzehe. Sie werden durch erhöhte Harnsäurespiegel im Blut und die daraus resultierende Bildung von Harnsäurekristallen in den Gelenken verursacht. Lange Zeit blieb die Ursache dieser „Beschwerde” ein Rätsel und die Behandlung beschränkte sich auf die Linderung der Symptome.

In unserem Vortrag beleuchten wir die Erkrankung von den ersten historischen Beschreibungen bis zur modernen Forschung. Dabei gehen wir auf Risikofaktoren wie die genetische Veranlagung, bestimmte Medikamente und den Lebensstil ein. Wir zeigen, wer heute besonders von der Krankheit betroffen ist und wie sich die Sichtweise auf die Gicht, ihre Diagnose und ihre Behandlung verändert hat. Zudem widmen wir uns offenen Forschungsfragen und wie das Team der Abteilung für Allgemeinmedizin der Universitätsmedizin Greifswald zum Thema Gicht forscht.

Weitere Informationen
www.uni-greifswald.de/uni-rathaus

Sie möchten über öffentliche Veranstaltungen der Universität Greifswald informiert werden?
Melden Sie sich für unsere regelmäßigen Veranstaltungshinweise an. Sie erhalten einmal wöchentlich eine Veranstaltungsvorschau. Außerdem machen wir Sie gern auch auf kurzfristig organisierte interessante Veranstaltungen aufmerksam. 

Kontaktadressen

Universität Greifswald
Hochschulkommunikation
Domstraße 11, Eingang 2, 17489 Greifswald
Telefon +49 3834 420 1150
pressestelleuni-greifswaldde

Universitäts- und Hansestadt Greifswald
Amt für Bildung, Kultur und Sport | Abteilung Kultur
Lange Straße 2 A, 17489 Greifswald
Telefon +49 3834 420 2101
kulturgreifswaldde

Verantwortlich für die Reihe
Prof. Dr. Sünne Juterczenka
Historisches Institut 
Domstraße 9 A, 17489 Greifswald
suenne.juterczenkauni-greifswaldde

Links

  • Universität im RathausIn der Reihe „Universität im Rathaus“ präsentieren Greifswalder Wissenschaftler*innen ihre aktuellen Forschungen und vermitteln ihr Wissen allgemeinverständlich – für alle, die sich für Wissenschaft und neue Perspektiven auf unsere Welt interessieren. Die Vortragsreihe „Universität im Rathaus“ findet seit 2006 – dem 550. Jubiläumsjahr der Universitätsgründung – statt. Unter dem Motto „Wissen für alle“ stärkt sie die Verbindung zwischen Universität und Bürgerschaft in Stadt und Region. Veranstalter sind die Universität Greifswald und die Universitäts- und Hansestadt Greifswald.

Medieninformation


Zurück zu allen Meldungen