Semesterstart an der Universität Greifswald: Einschreibungen für einen Studienplatz noch bis zum 30. Oktober 2025 möglich

In einer lebendigen Gemeinschaft studieren, kleine Kurse und herausragende Betreuung von den Dozierenden, das sind für viele Studierende Gründe für die Wahl der Universität Greifswald. Etwa 1400 Studienanfänger*innen starten am heutigen Tag in ihr Studium an der Universität Greifswald (zum Wintersemester 2024/25 waren es 1355 Studierende). Da Nachrück- und Losverfahren noch offen sind und die Einschreibung für zulassungsfreie Studiengänge bis zum 30. Oktober 2025 möglich sind, geht das Rektorat der Universität Greifswald davon aus, zur feierlichen Immatrikulationsfeier am 13. Oktober noch mehr Studierende begrüßen zu dürfen. 

Bis zum 30. Oktober 2025 ist eine Einschreibung für alle zulassungsfreien Studiengänge möglich. Nach einer formellen Prüfung werden die Studieninteressierten binnen weniger Tage über den Studienplatz informiert. Möglich ist ein Studium u. a. in den Fächern Lehramt an Regionalschulen, Lehramt an Gymnasien, Betriebswirtschaftslehre, Jura und Kommunikationswissenschaft. Auch für einige Masterstudiengänge wie Anglistik/Amerikanistik, Biochemie, Earth Sciences & Global Change, Health Care Management oder History and Culture of the Baltic Sea Region ist die Einschreibung unkompliziert möglich.

Erfreulich ist ferner, dass sich 129 Studierende aus 52 Ländern zum Wintersemester neu an der Universität Greifswald immatrikuliert haben. Insgesamt studieren somit 844 Menschen aus 101 Ländern an der Universität Greifswald – ein Zeichen, dass die Universität Greifswald international bekannt und nachgefragt ist. 

Weitere Informationen
Eine Gesamtübersicht über alle einschreibungsfreien Studiengänge
Bewerbungsportal GrypsON

Ansprechpartnerin an der Universität Greifswald 
Dr. Elisabeth Böker
Pressesprecherin & Leitung Hochschulkommunikation
Domstraße 11, Eingang 2, 17489 Greifswald
Telefon +49 3834 420 1150
pressestelleuni-greifswaldde

 

Medieninformation


Zurück zu allen Meldungen