Bundesweit entstehen aktuell zwanzig spezialisierte Versorgungszentren für Kinder und Jugendliche mit Long Covid und verwandten Erkrankungen. Das PEDNET-LC genannte Vorhaben wird bis Ende 2028 mit etwa 41 Millionen Euro vom Bundesgesundheitsministerium gefördert. Auch in Greifswald und Rostock…
weiterlesen
Das aktuelle CHE Hochschulranking 2025/26 bescheinigt der Universität Greifswald eine umfassende Unterstützung am Studienbeginn. Zwei Fächer der Universität, Germanistik und Psychologie, wurden im diesjährigen Jahresranking bewertet.
weiterlesen
Am 16. Mai 2025 um 10:30 Uhr laden Studierende der Universitätsmedizin Greifswald zu einer feierlichen Gedenkstunde in den Dom St. Nikolai ein. Sie werden die Verstorbenen, die ihren Körper der Lehre und Wissenschaft vermacht haben, ehren. Angehörige der Körperspender*innen sind eingeladen; auch die…
weiterlesen
In der Vorlesungsreihe „Universität im Rathaus“ spricht PD Dr. Felix John von der Theologischen Fakultät der Universität Greifswald am Montag, 12.05.2025, zum Thema „Staat und Religion im 21. Jahrhundert“. Der Vortrag beginnt um 17:00 Uhr im Bürgerschaftssaal des Greifswalder Rathauses. Die…
weiterlesen
Der Landkreis Vorpommern-Greifswald verleiht seinen diesjährigen Kulturpreis an den PolenmARkT e. V. Landrat Michael Sack würdigt mit der Auszeichnung die langjährige grenzüberschreitende Kulturarbeit des Vereins, der seit 28 Jahren das kulturelle Leben in der Region maßgeblich mitgestaltet und…
weiterlesen
Sie möchten erfahren, was an der Universität Greifswald passiert? Bleiben Sie mit unserem Veranstaltungsnewsletter und Medieninformationen auf dem Laufenden! Tragen Sie sich gern in unseren Mailverteiler ein und erhalten Sie freitags unsere Veranstaltungshinweise und in unregelmäßigen Abständen die neusten Medieninformationen.