Geschichte des Fördervereins
Die Gesellschaft von Freunden und Förderern der Universität Greifswald e.V. – kurz: Förderverein – wurde schon 1918 gegründet.
Bereits 1925 stand ein Etat zur Verfügung, erzielt durch Beiträge und Spenden der damals 455 Mitglieder: Handwerksbetriebe, Professor*innen, Anwälte und Brauereien zählten zu den Förderern. Sie setzen sich für die Bildungseinrichtung ein, da es zum einen zum guten Ton gehörte, FreundÜin und Förderer*in der Pommerschen Landesuniversität zu sein; zum anderen waren sich gerade die mittelständischen Unternehmen bewußt, daß vor allem sie von den Studierenden und Professor*innen lebten.
Nach dem Zweiten Weltkrieg nahm der Verein seine Tätigkeit zunächst nicht wieder auf. Erst im Dezember 1990 begann nach der Wiederbelebung der alten Tradition die erneute Arbeit; zunächst mit 24 Mitgliedern – heute im Jahr 2025 sind es rund 100Mitglieder.
Wer sich mit der alma mater gryphiswaldensis und der pommerschen Region verbunden fühlt, kann durch die Mitgliedschaft im Verein und / oder durch Spenden dazu beitragen, daß die Universität Greifswald wächst, blüht und gedeiht.
Aus dem Vereinsleben





