Ziele und Förderungen

Ziele

Der Förderverein der Universität Greifswald verfolgt das Ziel, die Vielfalt von Forschung, Lehre und Kultur an der Universität Greifswald zu stärken. Daher versteht sich der Verein als Unterstützer für Forschung und Lehre bei Politik und Wirtschaft. Er zeichnet herausragendde Nachwuchswissenschaftler*innen mit jährlichen Promotionspreisen für die beste Dissertation einer jeden Fakultät aus. Ferner fördert er wissenschaftliche und kulturelle Projekte. Auch werden Veranstaltungen und Services für Mitglieder und Alumni finanziert und durchgeführt. 

Förderungen

Die Gesellschaft von Freunden und Förderern der Universität Greifswald gibt Zuwendungen für Projekte, an denen Angehörige der Universität hauptsächlich beteiligt sind, die a) wissenschaftliche Forschung, die Publikation von Forschungsergebnissen oder Veranstaltungen zum Austausch von Forschungsergebnissen zum Inhalt oder b) kulturelle Traditionen und die Verbesserung der Bindung zwischen Land, Stadt, Ehemaligen und Universität zum Ziel haben. Geförderte Vorhaben dürfen nicht originäre Aufgaben der Universität oder der Studierendenschaft sein. Die Förderung ist in der Regel als Zuwendung mit einem einmalig zu zahlenden Betrag angelegt, der zwischen 500 und 1000 Euro liegen soll. Bei Anträgen mit deutlich abweichenden Summen ist dies detailliert zu begründen. Zudem vergibt die Gesellschaft jährliche Promotionspreise für die besten Dissertationen auf Vorschlag jeweils jeder Fakultät.

Bitte beachten Sie unsere Förderrichtlinien und benutzen Sie das Antragsformular. Die Förderungen werden auf der Basis der Satzung und Finanzordnung des Fördervereins vergeben.