Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in - Institut für Erziehungswissenschaft 25/E16

| Wissenschaftliches Personal | Frist:


Am Institut für Erziehungswissenschaft, Lehrstuhl für Sachunterricht und dessen Didaktik der Philosophischen Fakultät der Universität Greifswald, ist vorbehaltlich haushaltsrechtlicher Regelungen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Dauer von 2 Jahren eine Stelle als teilzeitbeschäftigte*r (50 v. H.)

wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in

zu besetzen. Die Vergütung erfolgt nach der Entgeltgruppe 13 TV-L Wissenschaft. 

Die Befristung der Tätigkeit erfolgt ohne Sachgrund gemäß § 14 Abs. 2 Teilzeit- und Befristungsgesetz. Bewerber*innen, die bereits zuvor in einem befristeten oder unbefristeten Arbeitsverhältnis zum Arbeitgeber Land Mecklenburg-Vorpommern (in einer Dienststelle des Landes) gestanden haben, können daher nicht in das Auswahlverfahren einbezogen werden.

Im Falle eines bestehenden Arbeitsverhältnisses zum Land M-V kann die Möglichkeit einer Abordnung an die Universität Greifwald für den o. g. Zeitraum überprüft werden. Bei Bewerbungen von unbefristet an der Universität Greifswald Beschäftigten erfolgt die Übertragung der Aufgaben im Wege einer befristeten Umsetzung.

Der Studiengang „Lehramt an Grundschulen“ wurde zum Wintersemester 2020/2021 an der Universität Greifswald neu eingeführt. Der Lehrstuhl Sachunterricht und dessen Didaktik verantwortet das Fach Sachunterricht mit den Bereichen Fachwissenschaft und Fachdidaktik.

Arbeitsaufgaben:

  • Wissenschaftliche Dienstleistungen überwiegend in der Lehre; die Lehrverpflichtung richtet sich nach der LVVO M-V (6 LVS pro Semester)
    • Lehre in den Bereichen der Grundlagen der Didaktik des Sachunterrichts und des Sachunterrichts in der Praxis
    • Konzeption, Organisation, Durchführung und Abnahme von Staatsexamens- und Modulprüfungen
    • Betreuung des Praxissemesters
    • Betreuung und Abnahme von Abschlussarbeiten
  • Mitwirkung im Team des Lernbereichs Sachunterricht und im Team Lehramt Grundschule
  • Zusammenarbeit mit den anderen Arbeitsbereichen des Grundschullehramts
  • (Empirische) Forschung im Bereich des Sachunterrichts
  • Aufgaben der akademischen Selbstverwaltung

Einstellungsvoraussetzungen:

  • Zum Zeitpunkt der Einstellung abgeschlossenes Hochschulstudium für ein Lehramt an Grund-, Haupt- oder Realschulen, Regionalen Schulen, Gymnasium und Gesamtschule (z. B. Master of Education, 1. Staatsexamen oder Diplom) vorzugsweise mit dem Fach Sachunterricht bzw. einem der Bezugsfächer des Sachunterrichts (z. B. Geografie, Geschichte, Sozial-, Gesellschaftswissenschaften, Biologie, Chemie, Physik, Technik, Informatik) oder ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Erziehungs-, Bildungswissenschaften, Pädagogik oder Psychologie
  • Erfahrungen in der universitären Lehre, bevorzugt im Lehramt an Grundschulen mit dem Schwerpunkt Sachunterricht
  • Sehr gute Deutsch- (C1) und gute Englischkenntnisse (B2) in Wort und Schrift

Erwünscht:

  • Zum Zeitpunkt der Einstellung abgeschlossenes Referendariat (2. Staatsexamen) oder vergleichbare Lehrererfahrungen
  • Schulerfahrung
  • Kenntnisse Statistiksoftware (z. B. SPSS, R)
  • Forschungsinteresse im Bereich empirische (Grund-)Schulforschung
  • Bereitschaft zur Teilnahme an hochschuldidaktischen Weiterbildungen

Diese Ausschreibung richtet sich an alle Personen unabhängig von ihrem Geschlecht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Gemäß § 68 Abs. 3 PersVG M-V erfolgt die Beteiligung des Personalrats in Personalangelegenheiten des wissenschaftlichen/künstlerischen Personals nur auf Antrag.

Kosten, die Ihnen im Rahmen des Bewerbungsverfahrens entstehen, können vom Land Mecklenburg-Vorpommern leider nicht übernommen werden.

Wir weisen darauf hin, dass die Einreichung der Bewerbung eine datenschutzrechtliche Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Bewerberdaten durch uns darstellt. Näheres zur Rechtsgrundlage und Datenverwendung finden Sie hier.

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen sind – vorzugsweise per E-Mail als eine pdf-Datei – unter Angabe der Ausschreibungsnummer 25/E16 bis zum 23.11.2025 zu richten an:

Universität Greifswald
Institut für Erziehungswissenschaft
Jun.-Prof. Dr. Marisa Alena Holzapfel
Steinbeckerstraße 15
17489 Greifswald

marisa.holzapfel@uni-greifswald.de

 

 


Zurück zu den Stellenausschreibungen
Universität GreifswaldDomstraße 1117489GreifswaldMVDE