Felix Mendelssohn Bartholdys Oratorium Elias op. 70 MWVA 25, das die biblische Geschichte des alttestamentarischen Propheten thematisiert, gilt neben seiner knapp zehn Jahre zuvor entstandenen Schwesterkomposition Paulus op. 36 MWV A 14, die sich auf ein neutestamentarisches Sujet konzentriert, als das Hauptwerk seines Autors. Darüber hinaus gilt der Elias als das bedeutendste Werk der Gattung im 19. Jahrhundert.
Samstag, 17. Januar 2026, 19 Uhr, Dom St. Nikolai
Felix Mendelssohn Bartholdy: Elias
Polly Ott, Sopran; Saskia Klumpp, Alt; John Irvin, Tenor; Timo Janzen, Bass
UniversitätsChor, UniversitätsSinfonieOrchester
Leitung: Steffen Höschele, UMD Harald Braun
Kontakt
Universitätsmusikdirektor (UMD) Harald Braun
Institut für Kirchenmusik und Musikwissenschaft
Bahnhofstraße 48/49, 17489 Greifswald
https://musik.uni-greifswald.de/
