Nachrichten aus der Forschung

Luftbild vom Campus Beitzplatz, ©Walter_Graupner

Aufbau des Helmholtz-Instituts in Greifswald beginnt

Forschung

Das Braunschweiger Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung (HZI) etabliert in Greifswald ein neues Helmholtz-Institut, das im Bereich der molekularen Infektionsforschung die Kompetenz der Universität Greifswald, der Universitätsmedizin Greifswald und des Friedrich-Loeffler-Instituts institutionell…

weiterlesen
Cover des Aufsatzbandes „Mit letzter Pracht: Grabdenkmale“ – Foto: Lukas Verlag

Aufsatzband zu Grabdenkmalen aus Mecklenburg und Pommern erschienen

Forschung

In unserer modernen Gesellschaft wird der Tod mehr und mehr aus dem Alltag verdrängt. Viele damit verbundene Rituale und Kunstobjekte werden heute kaum öffentlich wahrgenommen. Der Aufsatzband „Mit letzter Pracht: Grabdenkmale der Frühen Neuzeit in Mecklenburg und Pommern“ (ISBN 978-3-86732-320-8)…

weiterlesen
Symbolbild Schule @Oliver Böhm

Studie untersucht Bedingungen für schulisches Wohlbefinden

Forschung

Schulisches Wohlbefinden kann Motivation, Lernprozesse und schulische Leistung begünstigen. Im Rahmen einer Umfrage hat Dr. Frances Hoferichter von der Universität Greifswald gemeinsam mit Kolleginnen der Universität Jyväskylä und der Universität Ost-Finnland untersucht, inwiefern ein positiver…

weiterlesen