FAQ - Studienleistungen

zu Themen wie Anmeldung, Modulveranwortlichen, Versuchszählung, Terminen und Fristen ...

Die nachfolgenden Informationen sind allgemeiner Art und ersetzen nicht die Mitwirkungspflichten der Studierenden, wie z. B. das Lesen der einschlägigen Prüfungs- und Studienordnungen. 


Wann und wo muss ich mich für die Studienleistungen anmelden?

Eine Anmeldung ist jederzeit, also unabhängig von der Prüfungsanmeldezeiträume, online über das Selbstbedienungsportal möglich. 

Die Anmeldung soll dann erfolgen, wenn die Studienleistung bereits (vollständig) erbracht wurde oder kurz vor der Fertigstellung steht.

Wer ist für die Erfassung der Studienleistungen verantwortlich? Warum kann ich meine Dozierenden nicht auswählen?

Für jeden Studiengang werden für jedes Semester Modulverantwortliche durch die Einrichtungen benannt. Aus technischen Gründen können dafür aktuell nur zwei Personen im System abgebildet werden. Die Ergebnisse der Studienleistungen werden daher bei den Modulverantwortlichen gesammelt und schließlich bei Abschluss der Studienleistungen im Selbstbedienungsportal erfasst.

Warum werden mir die Leistungspunkte nicht gutschrieben, obwohl ich die Prüfungs- und Studienleistung(en) bestanden habe?

Das kann unterschiedliche Gründe haben. Manchmal liegt es schlichtweg an der Software, die sich nur in bestimmten Zeitabständen aktualisiert. Hier kann Ihnen aber das Zentralen Prüfungsamt weiterhelfen. Dafür genügt oft schon eine kurze E-Mail oder ein Anruf.

Wenn es sich bei der fraglichen Prüfung um eine Teilleistung oder Studienleistung handelt, werden dafür je nach Maßgabe der Prüfungs- und Studienordnung (noch) keine Leistungspunkte vergeben. Sobald Sie alle Teile des Moduls bestanden haben, werden Ihnen die Leistungspunkte dann aber automatisch gutgeschrieben.

Seminar, Proseminar, Übung, Vorlesung. Wozu muss ich mich anmelden, damit mir die Leistungspunkte anerkannt werden? Worin werde ich geprüft?

Die Anmeldung zu den Modulprüfungen erfolgt nach dem bereits beschriebenen Verfahren. Leistungspunkte erhalten Sie für das erfolgreiche Ablegen der Modulprüfung (inklusive aller Teilleistungen und/oder Studienleistungen). Die Festlegung der Prüfungsinhalte obliegt den Prüfenden, daher empfiehlt sich eine Rücksprache und Abklärung bezüglich des Besuches der einzelnen Lehrveranstaltungen mit den jeweiligen Dozierenden. 

Wo und wann kann ich die aktuellen Prüfungstermine und -räume erfahren?

Anders als bei Modulprüfungen werden die Prüfungstermine und -räume für Studienleistungen bisher nicht in das Selbstbedienungsportal eingestellt. Sie werden also über die Dozierenden in den Lehrveranstaltungen, per E-Mail und/oder auf den Interseiten der jeweiligen Einrichtung bekannt gegeben. Es erfolgt keine gesonderte Information über Prüfungstermine z. B. per E-Mail.

Wie kann ich mich von den Studienleistungen wieder abmelden?

Eine Abmeldung ist jederzeit, also unabhängig von den Prüfungsanmeldezeiträumen, online über das Selbstbedienungsportal möglich. 


Zentrales Prüfungsamt
Rubenowstraße 2
17489 Greifswald

Telefon +49 3834 420 1278
Telefax +49 3834 420 1279
zpauni-greifswaldde