© Irina Sucker Deutsch-österreichisches Konsortium erforscht Schlager, Revuen und Operetten im Nationalsozialismus und Austrofaschismus 26.02.2024 ForschungIm Fokus des Projektes stehen Veränderungen der seit den 20er Jahren zutiefst kosmopolitisch und international ausgerichteten Produktion populärer… weiterlesen
© AdobeStock Covid-19-Virus infiziert offenbar keine Gehirnzellen. Neurologische Symptome werden ausgelöst von Entzündungen im Körper 23.02.2024 ForschungZahlreiche COVID-19-Patientinnen und -Patienten berichteten sowohl während der akuten Infektionsphase als auch danach von kognitiven… weiterlesen
© N. Shaik Neuer Masterstudiengang in Greifswalder Zahnmedizin: Wurzelkanalbehandlung jetzt professioneller machen 20.02.2024 Die Zahnmedizin in Greifswald ist deutschlandweit führend bei der postgradualen Weiterbildung von Zahnärzt*innen. Am 15. Februar 2024 wurde mit dem… weiterlesen
© DPG/Lösel Physik-Tagungssaison beginnt in Greifswald 20.02.2024 ForschungBei der ersten von fünf DPG-Frühjahrstagungen in Greifswald setzen sich Physikerinnen und Physiker in diesem Jahr mit vielen Zukunftsthemen… weiterlesen
© Till Junker Greifswalder Bündnis für Demokratie gegründet - Kundgebung am 25. Februar auf dem Historischen Marktplatz 19.02.2024 Um noch stärker gemeinsam für demokratische Werte und gegen Rechtsextremismus einzutreten, hat sich jetzt das Greifswalder Bündnis für Demokratie… weiterlesen
Gesund Älterwerden – Wie unser Denken und Wissen dazu beitragen 14.02.2024 Am Donnerstag, dem 22. Februar 2024, um 17:00 Uhr findet die letzte Veranstaltung der Familien-Uni in diesem Semester statt. Professorin Dr. Susanne… weiterlesen
Besondere Ehre – Mediziner der Universitätsmedizin Greifswald ist nun in der Weltakademie für Neurologische Chirurgie 13.02.2024 ForschungDer Direktor der Klinik und Poliklinik für Neurochirurgie an der Universitätsmedizin Greifswald, Prof. Dr. Henry Schroeder, ist neues Mitglied der… weiterlesen
© Wikimedia Todesfälle bei Fluchtversuchen über die Ostsee – Universität Greifswald stellt Forschungsergebnisse vor 08.02.2024 ForschungDer Forschungsverbund SED-Staat hat gemeinsam mit Kooperationspartnern der Universitäten Greifswald und Potsdam sowie der Freien Universität Berlin… weiterlesen
© privat Fachkräfte und Auszubildende sind das Topthema für kleine und mittlere Unternehmen in Mecklenburg-Vorpommern 06.02.2024 ForschungIn einer aktuellen Umfrage von 506 kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) in Mecklenburg-Vorpommern wird deutlich: Die Herausforderungen bei der… weiterlesen
© Arite Bandelin Ein Meilenstein für psychische Gesundheit: Hochschulambulanz für junge Patienten an der Universität Greifswald eröffnet 31.01.2024 Die erste Hochschulambulanz für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie in Mecklenburg-Vorpommern wurde am 31. Januar 2024 an der Universität… weiterlesen