© Susanne Froehlich Erinnerung an einen Verteidiger der Demokratie in der NS-Zeit 11.01.2024 Der Arbeitsbereich Alte Geschichte an der Universität Greifswald erinnert mit einer akademischen Festveranstaltung an den demokratisch engagierten… weiterlesen
© Tobias Dahms Torfmoos – Ein nachwachsender Rohstoff mit großer Zukunft 10.01.2024 Mit MOOSland soll eine kleine Pflanze groß herauskommen – Torfmoos. Diese lässt sich als nachwachsender Rohstoff für den Ersatz von Torf im Gartenbau… weiterlesen
Zurück an der Uni – Monumentalporträt eines bedeutenden Akteurs der Romantik hängt wieder am angestammten Platz 20.12.2023 Akademische FeierUnmittelbar vor dem Start ins Caspar-David-Friedrich-Jahr 2024, ist ein bedeutender Akteur der deutschen romantischen Bewegung zurückgekehrt ins… weiterlesen
Paludikultur fördert Biodiversität, neue Lebenschancen für gefährdete Arten 19.12.2023 ForschungBisher gibt es kaum Daten darüber, wie die Artenvielfalt auf Paludikultur reagiert. Eine neue Studie, die im Oktober 2023 vom Journal 'Scientific… weiterlesen
Stifterverband kürt Greifswalder Projekt Studieneingangsphase zur „Hochschulperle“ des Monats 14.12.2023 Mit „Me(h)er-Blick“ ins Lehramtsstudium: Das Programm zur Studieneingangsphase am Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Greifswald… weiterlesen
Klassenzimmer der Zukunft – Lehramtsstudierende in Greifswald erwerben Digitalkompetenz 12.12.2023 An der Universität Greifswald lernen Lehramtsstudierende digitale Mittel effektiv und sinnvoll im Sinne einer modernen und inklusiven Pädagogik… weiterlesen
Neujahrskonzert 2024: Carmina Burana zugunsten der Greifswalder Tafel 11.12.2023 Am Samstag, 13. Januar 2024, um 19:00 Uhr erklingt im Greifswalder Dom St. Nikolai das diesjährige Neujahrskonzert von Universitätschor und… weiterlesen
Vernetzungstreffen plant gemeinsame Landesinitiative: Gute Forschungsdaten als Grundlage für den digitalen Wandel (in MV) 08.12.2023 ForschungZum ersten großen Vernetzungstreffen „Forschungsdatenmanagement“ trafen sich etwa 80 Expertinnen und Experten aus den Hochschulen und… weiterlesen
Masterstudierende der Universität Greifswald präsentieren Kunstprojekt in der Kunsthalle Rostock 06.12.2023 Elias Peschke und Stella Capretto, Masterstudierende der Universität Greifswald, stellen ihr Kunstprojekt im Rahmen der Ausstellung Review… weiterlesen
Mehr Schwung für das PET-Recycling durch höhere Standards für Laborexperimente 04.12.2023 ForschungViele Enzyme versprechen Kunststoff abzubauen. Doch was im Laborexperiment funktioniert, versagt dann oft doch im großen Maßstab. Nun hat der… weiterlesen