Klimaschutzbericht 2022 der Universität Greifswald veröffentlicht 24.01.2023 Im Jahr 2022 konnte die Universität Greifswald ihre CO2 -Reduktionsziele erreichen. Damit hat sie erfolgreich begonnen, ihre 2021 beschlossene… weiterlesen
Familien-Universität: Der (un)vermeidliche Krieg? – Kulturelle Hintergründe des russischen Angriffs gegen die Ukraine 19.01.2023 Am Donnerstag, 9. Februar 2023, um 17:00 Uhr hält Juniorprofessor Dr. Roman Dubasevych, Lehrstuhlinhaber für Ukrainische Kulturwissenschaft, einen… weiterlesen
Stadt und Universität Greifswald laden zum Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar ein 19.01.2023 Am 27. Januar 1945 befreite die Rote Armee das deutsche Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz. Dieser Tag ist seit 1996 ein bundesweit… weiterlesen
Neue Prorektorin an der Universität Greifswald gewählt 19.01.2023 In der Senatssitzung am 18. Januar 2023 wurde Professorin Dr. Annelie Ramsbrock zur Prorektorin für Kommunikationskultur, Personal- und… weiterlesen
DAAD-Förderung für Kooperationen mit osteuropäischen Hochschulen 18.01.2023 An der Universität Greifswald stehen für die Jahre 2023–2025 rund 150.000 Euro Fördermittel für Austausch und Kooperationen mit Partnerhochschulen in… weiterlesen
Projekt zu Lastenradsystem LA.RA beendet. Räder stehen nun Studierenden und Uniangehörigen zur Verfügung 09.01.2023 Das bislang kostenfreie Lastenradsystem LA.RA ist zum Jahresende ausgelaufen. Der Grund sind bestehende Projektregularien der EU. Das Lastenradsystem… weiterlesen
Nachhaltigkeitspreis 2022 der Universität Greifswald überreicht 21.12.2022 Dr. Sabine Wichmann erhält für ihre Dissertation zur Wirtschaftlichkeit von „Paludikultur“, d. h. der nassen und nachhaltigen Bewirtschaftung von… weiterlesen
DAAD-Preis 2022 geht an die Studentin Adventina Padmyastuti 21.12.2022 Die Medizinstudentin Adventina Padmyastuti aus Indonesien hat den DAAD-Preis 2022 der Universität Greifswald erhalten. Der mit 1.000 Euro dotierte… weiterlesen
Zukunft Ukraine – Stipendienprogramm für geflüchtete Studierende aus der Ukraine 20.12.2022 AusschreibungenDas International Office der Universität Greifswald erhält für 2023 und 2024 knapp 325.000 Euro zur Finanzierung von elf Vollstipendien für… weiterlesen
Universitäten Greifswald und Zadar vereinbaren Kooperation 20.12.2022 Die Universität Greifswald und die Universität Zadar (Kroatien) unterzeichneten am 13. Dezember 2022 ein Memorandum of Cooperation. Damit wird die… weiterlesen