Von den Sternen zum Screen: Über die Geschichte des Lesens 06.04.2021 Auch im Sommersemester 2021 findet die Familien-Universität online statt. Im ersten digitalen Vortrag des Semesters mit dem Titel „Von den Sternen zum… weiterlesen
Prof. Dr. Katharina Riedel hat Rektor*innenamt an der Universität Greifswald übernommen 31.03.2021 Während einer feierlichen Veranstaltung in der Aula übernahm Prof. Dr. Katharina Riedel am 31. März 2021 das Amt der Rektorin von ihrer Vorgängerin… weiterlesen
© Till Junker Universität Greifswald tritt dem Scholars at Risk-Netzwerk bei 30.03.2021 Die Universität Greifswald ist dem internationalen Netzwerk Scholars at Risk (SAR) beigetreten. Dieses verbindet weltweit über 500 akademische… weiterlesen
Feierliche Amtseinführung der neuen Rektorin der Universität Greifswald 25.03.2021 Die neue Rektorin der Universität Greifswald, Prof. Dr. Katharina Riedel, wird am 31. März 2021 das Amt von ihrer Vorgängerin Prof. Dr. Johanna Weber… weiterlesen
Gründung eines neuen Zentrums für Lehrer*innenbildung an der Universität Greifswald 25.03.2021 ForschungMit der Gründung des Greifswalder Universitätszentrum für Lehrer*innenbildung und Bildungsforschung (GULB) wird die Lehramtsausbildung an der… weiterlesen
© Till Junker Virtuelle Studienorientierung wird vom Stifterverband als Hochschulperle des Monats gekürt 25.03.2021 Seit Sommer 2020 bieten die Zentrale Studienberatung und das Studierendenmarketing der Universität Greifswald regelmäßig virtuelle… weiterlesen
© Jan Meßerschmidt Kostenloser Schnelltest in der Alten Mensa – Unimedizin und Stadt Greifswald kooperieren 23.03.2021 Die Stadt Greifswald und die Unimedizin bieten ab dem morgigen Mittwoch, 24. März, Antigen-Schnelltests an. Im Gebäude der Alten Mensa am Schießwall… weiterlesen
DFG fördert Projekt zum internationalen Forschungsmarketing an der Universität Greifswald 22.03.2021 ForschungDie Universität Greifswald kann zusammen mit außeruniversitären Forschungseinrichtungen in der Region ein Konzept zur Vermarktung und Ausrichtung… weiterlesen
© UMG Therapie für seltene Hirnvenenthrombosen gefunden! 19.03.2021 Forschung, ForschungDie Komplikationen nach einer Corona-Impfung mit dem AstraZeneca-Impfstoff sind erforscht und es wurde eine Therapie entwickelt. weiterlesen
Arzneimittel für ältere Menschen: Forschungsprojekt AGePOP startet an der Universität Greifswald 11.03.2021 Forschung, ForschungMenschen ab 65 Jahren benötigen besonders häufig Arzneimittel. Diese sind jedoch oft nicht auf deren besondere körperliche Konstitution abgestimmt.… weiterlesen