BWL und Jura punkten im CHE-Ranking mit sehr guter Studienorganisation 05.05.2020 Im aktuellen Ranking des Centrums für Hochschulentwicklung punkten die Studienfächer Betriebswirtschaftslehre und Jura an der Universität Greifswald… weiterlesen
Start der Feldforschung im bundesweiten Schutzprojekt für die Mopsfledermaus 04.05.2020 ForschungDie Mopsfledermaus lebt bevorzugt in reich strukturierten Wäldern mit viel stehendem Totholz. Als Quartiere nutzt sie vor allem alte Bäume mit… weiterlesen
Nordischer Klang als digitales Festival 29.04.2020 Festival-Flair vom Sofa aus genießen – Das Greifswalder Nordeuropa-Festival findet online statt! Vom 8. bis zum 17. Mai hätte der 29. Nordische Klang… weiterlesen
Universitätsrechenzentrum stellt neue Plattformen für die digitale Lehre zur Verfügung 28.04.2020 ForschungSeit Mitte März 2020 hat das Universitätsrechenzentrum eine Vielzahl neuer Dienste bereitgestellt, mit denen die Arbeitsfähigkeit aller… weiterlesen
© Hans-Werner Hausmann Die Universität Greifswald trauert um Ehrendoktor Dr. h. c. Raimund Fellinger (1951–2020) 28.04.2020 Die Philosophische Fakultät und das Wolfgang-Koeppen-Archiv der Universität Greifswald trauern um Raimund Fellinger, der am 25. April 2020 im Alter… weiterlesen
Universität Greifswald sagt die Nacht der Wissenschaft 2020 ab 28.04.2020 Die Universität Greifswald sagt die Nacht der Wissenschaft am Freitag, 5. Juni 2020, ab. Schweren Herzens musste das Organisationsteam diese… weiterlesen
Spendenaufruf: „Unterstützen Sie Studierende in finanzieller Not“ 24.04.2020 Das Studierendenwerk Greifswald startet gemeinsam mit der Universität Greifswald und den Hochschulen in Stralsund und Neubrandenburg ein Projekt zur… weiterlesen
Universität Greifswald ist Partnerhochschule im Hochschulnetzwerk HOCHN 23.04.2020 Ziel des Verbundprojekts „Nachhaltigkeit an Hochschulen: entwickeln – vernetzen – berichten (HOCHN)“ ist, nachhaltige Entwicklung an Hochschulen in… weiterlesen
Das Fremdsprachen- und Medienzentrum heißt jetzt „Sprachenzentrum“ 20.04.2020 Mit neuen Sprachen, neuen Kursformaten und einem neuen Sprachenportal ändert sich nun auch der Name des Fremdsprachen- und Medienzentrums. Mit Beginn… weiterlesen
STIBET: Stipendien für internationale Doktorand*innen 2020 17.04.2020 Ausschreibungen, ForschungDas International Office vergibt für das Jahr 2020 folgende Stipendien im Rahmen des STIBET Doktoranden-Programms des DAAD: zwei… weiterlesen