Ars legendi-Fakultätenpreis Biowissenschaften 2020 geht an Martin Wilmking von der Universität Greifswald 26.03.2020 Professor Martin Wilmking (PhD), Landschaftsökologe an der Universität Greifswald, erhält den Ars legendi-Fakultätenpreis Mathematik und… weiterlesen
Trotz Corona: Einschreibungsfrist an der Universität Greifswald verlängert 26.03.2020 Studieninteressierte können sich noch bis zum 17. April 2020 für einen Studienplatz im Sommersemester an der Universität Greifswald einschreiben.… weiterlesen
Vielfalt in der Einheit – Pflanzen der Tundra folgen einem globalen Spielplan 25.03.2020 ForschungPflanzen der arktischen und alpinen Tundra haben sich an Extrembedingungen angepasst. Folgen sie dennoch den gleichen Spielregeln wie Pflanzen aus… weiterlesen
Festival Nordischer Klang abgesagt 24.03.2020 Der Nordische Klang 2020 wird wegen der Coronaviruspandemie leider nicht stattfinden. Die Entscheidung zur Absage des internationalen Kulturfestivals,… weiterlesen
Quantenoptiker zwingen Lichtteilchen, sich wie Elektronen zu verhalten 24.03.2020 ForschungAuf der Basis theoretischer Überlegungen von Physikern der Universität Greifswald ist es Mitarbeitern der AG Festkörperoptik um Professor Alexander… weiterlesen
Universität bietet Unterrichtsmaterialien für den Heimunterricht 20.03.2020 ForschungDie Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus treffen Schulklassen besonders. Aufgrund der Schulschließungen gibt es keinen Präsenzunterricht. Der… weiterlesen
Neue Einblicke in die Magie des Atomkerns 17.03.2020 ForschungMit Hilfe von Präzisionsmassenmessungen am europäischen Forschungszentrum CERN konnte eine internationale Forschungskollaboration nun erstmals die… weiterlesen
Im neuen interdisziplinären Master of Arts die Kulturen des Ostseeraums studieren 12.03.2020 Im Sommersemester 2020 startet der interdisziplinäre Masterstudiengang „History and Culture of the Baltic Sea Region“ an der Universität Greifswald.… weiterlesen
Scanathon am Tag der offenen Tür im Universitätsarchiv Greifswald 28.02.2020 Scannen für die Wissenschaft – das können Interessierte am Samstag, 7. März 2020, zwischen 09:00 und 16:00 Uhr im Universitätsarchiv Greifswald. Mit… weiterlesen
Stundl-Preisverleihung für vielgestaltige und ausdrucksstarke Arbeit über Krebs 28.02.2020 Die Universität Greifswald hat den Rudolf-Stundl-Preis am Donnerstag, 27. Februar 2020, feierlich an Anna Karlotta Margarete Last für ihre… weiterlesen