Botschafterin Finnlands besucht die Universität Greifswald 06.12.2019 Am 13. Dezember 2019 wird die Botschafterin der Republik Finnland I.E. Anne Sipiläinen die Universität Greifswald besuchen. Unter anderem wird sie… weiterlesen
Gründungsinitiative „Start-up NordOst“ aus Mecklenburg-Vorpommern ausgezeichnet 05.12.2019 Die Hochschulen Neubrandenburg und Stralsund sowie die Universität Greifswald gehören zusammen zu den Gewinnern des Wettbewerbs EXIST-Potentiale des… weiterlesen
Plattdeutsche Nikolaus-Überraschung – Niederdeutsches Kinderbuch für Arztpraxen 04.12.2019 ForschungWinterzeit ist „Schnuppentiet“. Um Eltern und Kindern die Wartezeit beim Arzt etwas zu verkürzen und die niederdeutsche Sprache sichtbarer zu machen,… weiterlesen
Bevölkerungsbefragung im Projekt Vorpommern Connect erfolgreich abgeschlossen 02.12.2019 ForschungSiebzehn Prozent von insgesamt 12 500 angeschriebenen Personen haben an der Bevölkerungsbefragung im BMBF-Forschungsprojekt Vorpommern Connect… weiterlesen
Professor der Universitätsmedizin Greifswald leitet jetzt Weltverband 28.11.2019 ForschungDie Mitglieder des Internationalen Neuroendoskopie-Verbands haben entschieden: Bei ihrem 9. Weltkongress wählten sie jetzt in Orlando (USA) den… weiterlesen
Prorektor der Universität Greifswald erhält Eugen Münch-Preis 27.11.2019 ForschungDie Jury des Eugen Münch-Preises für innovative Gesundheitsversorgung hat Professor Steffen Fleßa von der Universität Greifswald in der Kategorie… weiterlesen
Vorpommern Connect lädt Akteure zum intensiven Austausch ein 26.11.2019 ForschungZu den zentralen Themenfeldern „Regionale Wärmeversorgung aus Nasswiesen-Biomasse“, „Regionale landwirtschaftliche Produkte“ und „Regionale… weiterlesen
Von Lussekatter und Lichterkränzen – Das schwedische Luciafest 25.11.2019 Am Donnerstag, 5. Dezember 2019, lädt die Familien-Universität zum Vortrag von Dr. Birgit Hoffmann ein. Die Schwedischlektorin spricht über das Thema… weiterlesen
Expedition Polarstern: Forschung am anderen Ende der Welt 22.11.2019 Am Montag, 2. Dezember 2019, informiert Prof. Dr. Martin Meschede vom Institut für Geographie und Geologie im Rahmen der Vortragsreihe „Universität im… weiterlesen
Erstes Helmholtz-Institut für Greifswald – „Ideale Ergänzung für den Wissenschaftsstandort“ 15.11.2019 ForschungDie Universität Greifswald und die Universitätsmedizin Greifswald begrüßen die Entscheidung des Bundes, den Wissenschaftsstandort auszubauen. Das… weiterlesen