Medieninformationen

Ionenrecycling zur Erforschung der schwersten Elemente

Forschung

Um die chemischen Eigenschaften und die Reaktionsfähigkeit der seltensten und am wenigsten erforschten Elemente besser zu verstehen, wurde an der ISOLDE-Anlage des CERN eine neue Methode entwickelt. Die Greifswalder Doktorandin Dr. Franziska Maier war am CERN an vorderster Front mit dabei. Die…

weiterlesen

Immer bestens informiert

Sie möchten erfahren, was an der Universität Greifswald passiert? Bleiben Sie mit unserem Veranstaltungsnewsletter und Medieninformationen auf dem Laufenden! Tragen Sie sich gern in unseren Mailverteiler ein und erhalten Sie freitags unsere Veranstaltungshinweise und in unregelmäßigen Abständen die neusten Medieninformationen. 


Hochschulkommunikation
Domstraße 11, Eingang 2, 17489 Greifswald
Telefon +49 3834 420 1150
hochschulkommunikationuni-greifswaldde