Am Institut für Physik der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Greifswald in der Arbeitsgruppe Theorie Weicher Materie ist vorbehaltlich haushaltsrechtlicher Regelungen voraussichtlich zum 01.02.2026, eine Stelle als vollzeitbeschäftigte*r
wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in
befristet bis zum 31.01.2028 zu besetzen. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 TV-L Wissenschaft. Die Stelle ist teilzeitgeeignet.
Arbeitsaufgaben:
- Wissenschaftliche Dienstleistungen in Forschung und Lehre
- Forschung in statistischer Physik und der Physik aktiver weicher Materie mit hauptsächlich analytischen, aber auch numerischen Methoden
- Dokumentation und Präsentation der Ergebnisse der Arbeiten der Arbeitsgruppe in geeigneter Form
- Administration von Rechnern in der Arbeitsgruppe
- Vorbereiten/Abhalten von Lehrveranstaltungen,
- Erstellen und Korrektur von Übungsaufgaben
- Arbeiten zur Beantragung von Fördermitteln
- Veröffentlichungen von Forschungsergebnissen in referierten Zeitschriften
- Die Stelle dient der Qualifizierung in der zweiten Qualifikationsphase. Es werden Aufgaben übertragen, die der Vorbereitung einer Habilitation oder einer vergleichbaren Qualifikation förderlich sind.
Einstellungsvoraussetzungen:
- zum Zeitpunkt der Einstellung abgeschlossener wissenschaftlicher Hochschulabschluss (Master oder äquivalent) im Fach Physik oder einem anderen relevanten Fach
- zum Zeitpunkt der Einstellung abgeschlossene Promotion im Fach Physik oder einem anderen relevanten Fach
- exzellente Grundlagen in statistischer Mechanik
- Erfahrungen mit umfangreichen analytischen Rechnungen, hinreichende Programmierkenntnisse in gängiger Programmiersprache
- sehr gute Kenntnisse der Theorie stochastischer Prozesse
erwünscht sind:
- sehr gutes Englisch in Wort und Schrift (mind. Niveau C1)
- deutsche Sprachkenntnisse (mind. Niveau A1)
Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren:
Diese Ausschreibung richtet sich an alle Personen unabhängig von ihrem Geschlecht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Gemäß § 68 Abs. 3 PersVG M-V erfolgt die Beteiligung des Personalrats in Personalangelegenheiten des wissenschaftlichen/künstlerischen Personals nur auf Antrag.
Kosten, die Ihnen im Rahmen des Bewerbungsverfahrens entstehen, können vom Land Mecklenburg-Vorpommern leider nicht übernommen werden.
Wir weisen darauf hin, dass die Einreichung der Bewerbung eine datenschutzrechtliche Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Bewerberdaten durch uns darstellt. Näheres zur Rechtsgrundlage und Datenverwendung finden Sie hier.
Ihre Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) sind vorzugsweise per E-Mail (eine pdf-Datei) unter Angabe der Stellenausschreibungsnummer 25/B17 bis zum 30.09.2025 zu richten an:
Universität Greifswald
Institut für Physik
Prof. Dr. Thomas Ihle
Felix-Hausdorffstr. 6
17489 Greifswald