Am Lehrstuhl für Praktische Theologie mit dem Schwerpunkt Religions- und Medienpädagogik der Theologischen Fakultät der Universität Greifswald ist vorbehaltlich haushaltsrechtlicher Regelungen zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als teilzeitbeschäftigte*r (50 v. H.)
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in
auf unbestimmte Zeit zu besetzen. Die Vergütung erfolgt nach der Entgeltgruppe 13 TV-L Wissenschaft.
Der Studiengang „Lehramt an Grundschulen“ ist zum Wintersemester 2020/2021 an der Universität Greifswald neu eröffnet worden und wird im Rahmen der aktuellen Lehramtsreformen neu entwickelt. Die Reform folgt den Leitgedanken Expert*innen für Kinder zu qualifizieren, regional vernetzt zu arbeiten und sich den Transformationsprozessen v.a. im Hinblick auf Digitalisierung, Migration, Inklusion und Pluralitätsfähigkeit als zentrale Herausforderungen einer zukunftsorientierten Grundschulpädagogik zu stellen.
Arbeitsaufgaben:
Die Arbeitsaufgaben umfassen folgende Kernbereiche mit dem Schwerpunkt der fachdidaktischen Ausbildung der Studierenden für Evangelische Religion in der Grundschule (4. Fach):
- Verantwortung für die grundständige Lehre in den Modulen „Theologisieren mit Kindern in der Praxis“, „Religionspädagogik“ und „Begleitung des Praxissemesters und Abschlusskolloquium“ sowie für die „Schulpraktischen Studien“ (SpS) mit den kooperierenden Grundschulmentor*innen (PSO Grundschullehramt)
- Lehrverpflichtung gemäß LVVO M-V derzeit angedacht: 7 LVS pro Semester
- Aufgaben im Bereich der Materialentwicklung mit dem Schwerpunkt „Medienbildung im RU der Grundschule“ (Kooperation FWU Institut für Film und Bild in Wissenschaft und Unterricht, München)
- Aufgaben im Bereich der Studienorganisation, -reform und -beratung
- Enge Zusammenarbeit mit den Bildungswissenschaften und den Fachdidaktiken im Lehramt Grundschulpädagogik
- Umsetzung der Lehramtsreform im Viertfach Evangelische Religion
- Kooperation mit den Fachberatenden des PTI (Pädagogisch-Theologisches Institut) der Nordkirche
Einstellungsvoraussetzungen:
- Zum Zeitpunkt der Einstellung ein mit „sehr gut“ bewertetes Erstes Staatsexamen (oder äquivalent) im Lehramtsstudium „Evangelische Religion“
- Nachweis der pädagogischen Eignung in der Arbeit mit Grundschulkindern
- Nachweis einer positiven Lehrevaluation in der Hochschullehre im Bereich LA GS/Evangelische Religion
Weitere Kenntnisse und Fähigkeiten, die bei der Besetzung der Stelle maßgeblich berücksichtigt werden, sind:
- Bereitschaft zur Mitarbeit in empirischen Forschungsprojekten sowie zur wissenschaftlichen Weiterqualifikation
- Erfahrungen im Bereich der Medienbildung und Medienkompetenzentwicklung
- Erfahrungen in der Digitalisierung der Lehre an Schule und Hochschule
- Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern mit Migrationshintergrund
- kommunikative Fähigkeiten und Teamfähigkeiten, hohe Belastbarkeit
- strukturierte Arbeitsweise, Organisationsfähigkeit
- Aufgaben im Bereich der Internationalisierungsstrategie der Universität Greifswald (Teaching Internationally)
- sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift (C1-Niveau)
- Bereitschaft zu Fort- und Weiterbildung in der (Hochschul-)didaktik
Diese Ausschreibung richtet sich an alle Personen unabhängig von ihrem Geschlecht.
Die Universität will eine Erhöhung des Frauenanteils dort erreichen, wo Frauen unterrepräsentiert sind; daher sind Bewerbungen von Frauen besonders willkommen und werden bei gleichwertiger Qualifikation vorrangig berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Gemäß § 68 Abs. 3 PersVG M-V erfolgt die Beteiligung des Personalrats in Personalangelegenheiten des wissenschaftlichen/künstlerischen Personals nur auf Antrag.
Wir weisen darauf hin, dass die Einreichung der Bewerbung eine datenschutzrechtliche Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Bewerberdaten durch uns darstellt. Näheres zur Rechtsgrundlage und Datenverwendung finden Sie hier.
Bitte reichen Sie ausschließlich Kopien im Rahmen Ihrer Bewerbung ein. Bewerbungsunterlagen können leider nicht zurückgesandt werden. Bewerbungskosten werden vom Land Mecklenburg-Vorpommern leider nicht übernommen.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen sind bitte per E-Mail (eine pdf-Datei) unter Angabe der Ausschreibungsnummer 25/B16 bis zum 15.08.2025 zu richten an:
Universität Greifswald
Theologische Fakultät
Prof. Dr. Roland Rosenstock
Am Rubenowplatz 2/3
17489 Greifswald
manuela.kindermann@uni-greifswald.de (Sekretariat)