Häufig ist die Abschlussarbeit das erste längere wissenschaftliche Projekt für Studierende. Dies stellt sie vor die Aufgabe, über drei bis sechs Monate die Durchführung des Abschlussprojektes genau…
Wer bin ich? Wer will ich sein? Wo will ich hin? Fragen, die sich jedes Startup frühzeitig stellen und beantworten muss. Hier helfen Strategie und Zielsetzungsmethoden.
Wer forscht und wissenschaftlich arbeitet tut Dinge, die auch außerhalb von Wissenschaft und Forschung auf dem Arbeitsmarkt relevant sind – egal ob in der freien Wirtschaft oder im öffentlichen…
E-Portfolios bieten die Möglichkeit, Lernprozesse zu dokumentieren, zu reflektieren und zu präsentieren. In diesem Workshop werden wir uns insbesondere auf die Nutzung der Plattform Mahara als…
Umfragen sind ein Bestandteil vieler wissenschaftlicher Projekte. Die Gestaltung von Umfragen und Fragebögen ist jedoch methodisch anspruchsvoll und muss bestimmten Kriterien genügen, um verwendbare…
An alle Studierende, lasst uns gemeinsam auf eine Entdeckungsreise gehen. Was verbindest Du mit dem Thema Entrepreneurship? Was befähigt Dich, selbst Unternehmer*in zu werden? Wie erkenne ich eine…