Ist Promovieren das Richtige für mich?
Sie möchten gerne promovieren und sind sich noch unsicher?
Promovieren ist ein Abenteuer: Viele Stunden am Schreibtisch sitzen oder im Labor stehen, Stress mit der Einteilung von Arbeitsschritten oder warten auf das Feedback der Doktorbetreung.
 Kann alles passieren, aber es warten auch Erfolgsmomente, wie das erste eigene Paper im Journal, geglückte Experimente oder Konferenzen mit interessanten Netzwerkkontakten und am Ende eine fertige Arbeit!
Das Mentoring-Programm nimmt Ihre Fragen in den Blick und hilft Ihnen bei der Entscheidung oder Vorbereitung eines möglichen Promotionsvorhabens.
In Treffen mit kleinen Gruppen promotionsinteressierter Absolventinnen und einer Doktorandin, die zuvor selbst an einem Mentoring-Programm teilgenommen hat, tauschen Sie sich regelmäßig aus.
In dieser 10. Runde sind es die Mentorinnen Milena Hödt, Anna Fromm und NN. Sie geben anschauliche Einblicke in den Arbeitsalltag und die Anforderungen an eine Promovendin. Darüberhinaus bietet das Workshop-Programm viele Anregungen und Informationen sowie Möglichkeiten, junge Wissenschaftlerinnen als Vorbilder kennenzulernen.
Bewerben können sich Studentinnen aller Fachrichtungen, die sich intensiver mit der Option Promotion auseinandersetzen wollen. Wichtig ist für uns, dass Sie eine Entscheidung treffen, die zu Ihnen passt.
Überprüfen Sie vor Ihrer Bewerbung auf das Gruppen-Mentoring, ob Sie die im Programm genannten Termine (digital sowie in Präsenz ) wahrnehmen können. Die Teilnahme am ganztägigen Einführungsworkshop (Mittwoch, den 28.01.2026) in Greifswald ist notwendig. Zur Bewerbung gehört:
- der ausgefüllte Bewerbungsbogen
- ein Motivationsschreiben (ca. 1/2 Seite)
- Ihr tabellarischer Lebenslauf.
Vorab können in einer ditigitalen Informationsveranstaltung gerne Fragen zum Bewerbungprozess oder Programm geklärt werden: Dienstag, den 25. November von 8.30 - 9 Uhr unter folgendem Zugangslink.
Die Entscheidung über die Aufnahme in das Programm trifft eine Kommission.
Die Auswahlgespräche sind Freitag, den 9. Januar 2026 ganztägig und Dienstag, den 13. Januar 2026 nachmittags geplant. 
Richten Sie bitte Ihre Bewerbung in einem PDF-Dokument digital an: mentoringuni-greifswaldde
Bewerbungsschluss ist Sonntag, der 07. Dezember 2025.
Den Bewerbungsbogen sowie ein Programmbeispiel aus dem Vorjahr finden Sie in den Dateien zum Download.
Fragen sind willkommen!
Angela Hoppe
Domstraße 11 / Eingang 4
 17489 Greifswald
 Telefon +49 3834 420-1327
angela.hoppeuni-greifswaldde
 
						