Mentoring im Ohr - der Podcast aus MV

Mentoring-Programme identifizieren Frauen mit großem Potential und Talenten und verfolgen dabei ein Ziel: Den Anteil von Frauen in Führungspositionen zu erhöhen!

In diesem Podcast treffen sich Mentees, Mentor*innen und Mentoring-Kolleginnen aus ganz MV, kommen ins Gespräch und geben Einblicke in verschiedene Facetten und Inhalte des Mentoring in der Wissenschaft, Verwaltung, Wirtschaft und Kunst.
 

Unseren Podcast gibt es auch auf Spotify und selbstverständlich auch als Feed für die Podcast-App Ihrer Wahl.

Der Podcast wird produziert von der
Fachstelle Mentoring MV, die bei der Gleichstellungsbeauftragten der Universität Greifswald angesiedelt ist.
Die Fachstelle berät, begleitet und vernetzt Mentoring-Akteur*innen in M-V.

Folge 7: Von der Kollegin zur Vorgesetzten

Früher Kollegin, jetzt Vorgesetzte! Worauf kommt es beim Rollenwechsel von der Kollegin zur Vorgesetzten an?

Dazu teilen in der neuen Folge ihre Erfahrungen zum Wachsen in Führungsverantwortung die Chefärztin der Erwachsenenpsychiatrie und Psychosomatischen Medizin im Helios Hanseklinikum in Stralsund und ehemalige Mentee aus dem KarriereWegeMentoring Programm der Universität Greifswald Dr. Deborah Janowitz und Imke Wrobel, Verwaltungsleiterin in der Strandklinik Boltenhagen und aktuelle Mentee im Mentoring-Programm Aufstieg in Unternehmen. Dr. Regina Pingel, ist seit vielen Jahren zum Thema Führung als Trainerin in den Mentoring-Programmen der Universitäten Greifswald und Rostock engagiert und gibt ihre fachlichen Einschätzungen dazu: „Klare Positionierung von Anfang an“.

Zu hören und zum Downloaden direkt hier auf der Homepage der Fachstelle Mentoring MV oder bei Spotify.


Folge 6: Mentor des Jahres aus MV

Und die Auszeichnung Mentor des Jahres 2022 geht nach…

Mecklenburg-Vorpommern! Dieter Gelzer, Geschäftsführer der Cargill GmbH aus Malchin und seit fast 10 Jahren engagierter Mentor im Mentoring-Programm Aufstieg in Unternehmen wurde mit diesem Preis von der Deutschen Gesellschaft für Mentoring DGM bundesweit ausgewählt!

In der neuen Podcast-Folge lernen wir ihn und seine Herzensthemen „Führung und Unternehmenskultur“ näher kennen, ebenso Peggy Hildebrand, die als Landeskoordinatorin der Servicestelle Aufstieg in Unternehmen von der Gründung einer Fokusgruppe berichtet und neugierig macht auf Ereignisse in 2023: 10 Jahre Mentoring Aufstieg in Unternehmen!

Zu hören und zum Downloaden auf der Homepage der Fachstelle Mentoring MV oder bei Spotify.


Folge 5: Meet My Trainer

Ein Blick hinter Kulissen und Biografien!

Seit vielen Jahren sind in MV Kunstwissenschaftlerin Birgit Effinger für das mentoringKUNST-Programm und Dipl. Psychologin Dr. Dieta Kuchenbrandt für die Mentoring-Programme der Universitäten Greifswald und Rostock als Trainerinnen und Coaches in MV tätig. Obwohl sie Frauen aus ganz unterschiedlichen Bereichen coachen, lassen sich viele Gemeinsamkeiten bei den Beratungsanliegen finden: "Das weiße Blatt Papier" zu Beginn eines kreativen Schreib-oder Malprozesses, der Umgang mit Sichtbarkeit und Selbstkommunikation oder die Chance durch Mentoring persönlich zu wachsen sind nur einige der hier angesprochenen Themen.

Zum Hören und Downloaden auf der Homepage der Fachstelle Mentoring MV oder Spotify.


Folge 4: Next Stop - First Job! Wege in die Berufswelt

Erst die Orientierung wie es nach der Ausbildung oder dem Studium weitergehen soll, dann kommt die Jobsuche, damit auch der Wirrwarr von Berufsbezeichnungen, Lebenslauf, Anschreiben, Vorstellungsgespräch, Probezeit. Diese Phase kann sehr aufregend sein, begleitet mit neuen Herausforderungen und Fragen.

Drei Frauen nehmen uns in dieser Folge mit und reden über ihre ganz eigenen Erfahrungen auf dem Weg in das Berufsleben – sie teilen ihre Learnings, Tipps und positiven Eindrücke. Sie kommen aus unterschiedlichen Studienrichtungen, aber haben alle doch vieles gemeinsam. Was, das erfahrt ihr beim Hören des Gesprächs mit Dr. Anica Graf, Malena Wiechers und Pauline Kaiser.

Zu hören und zum downloaden auf der Homepage der Fachstelle Mentoring MV oder Spotify.


Folge 3: KlasseFRAUEN in der Wirtschaft

Eine spannende Folge mit ganz persönlichen Einblicken dreier starken Frauen – über Vorbilder, Fehlerkultur, Karriereweg und Führungsalltag.

Am 8. März ist der internationale Frauentag: Zu diesem Anlass haben wir drei Klassefrauen mit Führungsverantwortung in Wirtschaftsunternehmen aus MV zum Gespräch eingeladen: Geschäftsführerinnen Marjon Hopman-Wolthuis vom Schloss Basthorst, Silvia Kohlmann von envitecpro GmbH und Kristina Timmermann vom Kinderzentrum Mecklenburg gGmbH. Außerdem stellt Peggy Hildebrand von der Servicestelle Aufstieg in Unternehmen die Kampagne „Klassefrauen in der Wirtschaft“ genauer vor: www.klassefrauen-in-der-wirtschaft.de

Zu hören und zum downloaden auf der Homepage der Fachstelle Mentoring MV oder Spotify.

 


Folge 2: Perfektionismus - Selbstanspruch in Führungspositionen

Welche Motive stecken hinter sehr hohen Ansprüchen? Welche Beobachtungen machst du an dir oder Menschen in deinem Arbeitsumfeld bezüglich Perfektionismus? Mit der Dipl. Psychologin Cosma Hoffmann, Prof. Dr. Paula Prenzel und Swantje Begunk (Team Leader Regulatory Affairs - Alumna bei Aufstieg in Unternehmen) redet Angela Hoppe (Fachstelle Mentoring MV) über Perfektionismus und Selbstanspruch in Führungspositionen. Es geht um Erkenntnisse und Tipps zum Umgang mit Perfektionismus im Berufsalltag in Wissenschaft und Wirtschaft.

Passend zur Adventszeit erscheint diese Folge. Alles möglichst perfekt machen zu wollen, ist eine herausfordernde Zutat für eine entspannte Weihnachtszeit...

Zum hören und zum downloaden auf der Homepage der Fachstelle Mentoring MV und Spotify.


Folge 1: Mentoring wirkt! 10 Jahre Mentoring an der Universität Greifswald

Wie Mentoring vor 10 Jahren an die Universität Greifswald gekommen ist, wie Mentoring wirkt, eine Zukunftsvision wie Mentoring in 10 Jahren aussehen könnte oder sollte - dies alles erfahren wir vom Team des KarriereWegeMentoring Projektes der Universität Greifswald: Angela Hoppe und Annette Ehmler, sowie die Zentrale Gleichstellungsbeauftragte und Projektleiterin Ruth Terodde.


Zum hören und zum downloaden auf der Homepage der Fachstelle Mentoring MV und Spotify.


Pilotfolge: Was ist das Geheimnis vom Podcast-Format?

Angela Hoppe von KarriereWegeMentoring Greifswald im Gespräch mit Maria Strache vom Bioökonomie-Podcast 'Faktensammler' über: Was ist das Geheimnis vom Podcast-Format?