Louise Curtis startet Promotion in Berkeley

Louise Curtis vor einem Bücherregal

Eine ehemalige Teilnehmerin des Mentoring-Programms für Absolventinnen mit Promotionsinteresse hat sich erfolgreich an gleich fünf renommierten US-amerikanischen Universitäten für ein Promotionsstudium beworben – Yale University, Columbia University, UC Berkeley, University of Chicago und Carolina-Duke Graduate Program. Nun steht fest: Ab August wird sie ihre Promotion im Fach Germanistik an der University of California, Berkeley beginnen.

Im März hatte sie die außergewöhnliche Gelegenheit, alle Universitäten im Rahmen einer von den Hochschulen finanzierten Reise persönlich zu besuchen. Bei Gesprächen mit Professor*innen und Studierenden, bei Seminarbesuchen und Campusführungen konnte sie sich ein Bild von den wissenschaftlichen Schwerpunkten und der Atmosphäre vor Ort machen. Ihre Wahl fiel letztlich auf Berkeley, zum einen aufgrund der inhaltlichen Nähe zu ihren Forschungsthemen wie Gegenwartsliteratur, Gender, Mehrsprachigkeit und Medientheorie, aber auch wegen der menschlich inspirierenden Begegnungen am Institut. 

Louise Curtis bringt bereits einen vielfältigen akademischen Hintergrund mit: Sie besitzt einen Masterabschluss in deutscher Literaturwissenschaft von der Universität Greifswald und einen Bachelorabschluss in Europäischer Geschichte von der University of California, Berkeley. Schon während ihres Studiums war sie als Undergraduate Fellow am Center on the Politics of Development tätig und arbeitete als wissenschaftliche Hilfskraft im Bereich Politikwissenschaft und Soziologie. Auch in Greifswald war Curtis zuletzt als wissenschaftliche Hilfskraft im Graduiertenkolleg Baltic Peripeties aktiv. Die Anbindung an das Kolleg möchte sie auch während ihrer Zeit in den USA aufrechterhalten.

Besonders dankbar zeigt sie sich für die Unterstützung des Mentoring-Programms, das sie auf ihrem Weg maßgeblich begleitet hat.

Wir gratulieren ganz herzlich zu diesem großartigen Erfolg und wünschen für den Start in Berkeley alles Gute!