Im Rahmen der internationalen FachkonferenzBiotrans 2025 in Basel nutzte Mentee Maria Logotheti die Gelegenheit, ihre Mentorin Dr. Radka Snajdrova an deren Arbeitsplatz bei Novartis zu treffen. Eingebettet in eine intensive Konferenzwoche Ende Juni, bot diese persönliche Begegnung spannende Einblicke in die industrielle Forschungspraxis und eine wertvolle Gelegenheit zum persönlichen Austausch.
Am Novartis-Campus stellte Maria zunächst einem Kreis von Wissenschaftler*innen ihre eigene Forschung im Bereich Photobiokatalyse und Proteinbiochemie vor. Es folgten eine Führung durch die Labore sowie vielseitige Gespräche mit weiteren forschenden Mitarbeitenden des Unternehmens. Den Abschluss bildete ein Besuch der offenen Ausstellung auf dem Campus.
Für Maria, die als Doktorandin am Institut für Biochemie der Universität Greifswald promoviert, war der Tag bei Novartis eine besondere Erfahrung, die ihr viele aufschlussreiche und nützliche Einblicke ermöglichte.
Dr. Radka Snajdrova, ihre Mentorin, leitet bei Novartis eine Forschungsgruppe, die sich auf die Entwicklung und Implementierung innovativer Biokatalyse-Technologien konzentriert. Mit ihrer Expertise und ihrem internationalen Werdegang, von der Promotion in Wien und Prag über Postdoc-Stellen in York und Greifswald bis zur aktuellen Führungsposition, bringt sie eine Fülle an Wissen und Blickwinkeln in ihre Rolle als Mentorin ein.
Das Zusammentreffen in Basel verdeutlichte erneut den Mehrwert persönlicher Begegnungen im Mentoring: Fachliche Einblicke, Netzwerkerweiterung und neue Perspektiven, die weit über den eigenen Forschungsalltag hinausreichen.
Wir wünschen beiden weiterhin viel Erfolg!