Die Abteilung für Präventionsforschung und Sozialmedizin der Universitätsmedizin Greifswald untersucht im Projekt „Wald | Gesund“, wie naturbasierte Angebote – inspiriert u. a. vom japanischen Shinrin-yoku (Waldbaden) – auf die Gesundheit und Lebensqualität wirken. Entwickelt und evaluiert wird ein mehrwöchiges Programm für drei Zielgruppen: ältere Menschen, Menschen mit Depressionen und Menschen mit Bluthochdruck.
Die wissenschaftliche Leitung liegt bei Prof. Dr. Susanne Wurm. Kooperationspartner*innen sind Prof. Dr. Eva-Lotta Brakemeier (Klinische Psychologie und Psychotherapie) und Dr. Kristin Lehnert (Innere Medizin B). Die Laufzeit des Vorhabens ist April 2024 bis März 2027 und ist Teil der T!Raum-Initiative „One Health Region Vorpommern“. Besonders freuen wir uns, dass Ann-Kristin Reinhard, Alumnae des Mentoring-Programms für Doktorandinnen (Jahrgang 2024) und wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Community Medicine der Universitätsmedizin Greifswald, als Projektmitarbeiterin bei „Wald | Gesund“ mitwirkt.
Ziel des Projekts ist es, Gesundheit nicht getrennt in verschiedenen Teilbereichen zu betrachten, sondern verschiedene Dimensionen, sei es die Gesundheit der Menschen, der Umwelt oder der Tiere zu vereinen.
