Alumnus an der Universität Greifswald
Ehemalige Angehörige sind der Universität Greifswald auf besondere Weise verbunden und umgekehrt verbindet auch die Universität Greifswald mit ihren Alumni ein reicher Schatz an Erfahrungen, Grundlagen der Forschung, engagiertem Lehren und Lernen, das seine Spuren in der Universitätsgeschichte hinterließ und das Gesicht der Universität prägte.
Viele Absolvent*innen sind über die Jahre mit der Universität, Kommiliton*innen und der Stadt tief verbunden. Bis heute haben sich viele institutsinterne Alumnigruppen gebildet, die regelmäßig in Kontakt zu ihren Alumni stehen.
Die Stabsstelle Hochschulkommunikation antwortet auf Fragen zur Alumniarbeit.
Alumniverein der Politik- und Kommunikationswissenschaft Greifswald e. V.
Gesellschaft von Freunden und Förderern der Universität Greifswald e. V.
Förderverein Pharmazie Greifswald e. V.
Förderverein Continuum Zahnmedizin Alma Mater Greifswald e. V.
Freunde und Förderer des Botanischen Gartens der Universität Greifswald
Verein zur Förderung der Wirtschaftswissenschaften an der Universität Greifswald e. V.
Kennen Sie
- dezentrale Alumnigruppen der Universität Greifswald?
- Möchten Sie in unserem Unimagazin Campus*1456 von Ihrem Werdegang berichten?
- Planen Sie eine Alumniveranstaltung?
Dann melden Sie sich gern in der Hochschulkommunikation der Universität Greifswald.
Ein Leben im Regenbogen: Die Farbe des Lichts bestimmt das Wachstum von Algen und Wasserflöhen
Feierliche Immatrikulation an der Universität Greifswald – 1.500 neue Studierende zum Wintersemester 2025/26 begrüßt
Unerwartete Reaktion auf den Klimawandel: Wasserfledermäuse halten zunehmend längeren Winterschlaf
Klimagas und Meeresforschung: 11 Millionen Förderung für Forschungsprojekt
ELIAS zum MITSINGEN und MITSPIELEN
Fabio Caruso (Kiel University): Electron-phonon interactions in the time domain - from non-equilibrium phonon dynamics to theoretical spectroscopy
Feierliche Übergabe der Deutschlandstipendien
Universität im Rathaus / Mit Gefühl und Wellenschlag. Eine neue Kulturgeschichte der Meere
Stellvertretender Pressesprecher
Jan Meßerschmidt
Domstraße 11, Eingang 2, 17489 Greifswald
Telefon +49 3834 420 1152
Mobil +49 170 566 9683
pressestelleuni-greifswaldde
hochschulkommunikationuni-greifswaldde