Anforderungen im Homeoffice
Für einige stellt das Home-Office die Arbeitsweise der Zukunft dar, für andere ist sie in Zeiten von Corona eine unangenehme Pflicht. Vor allem Menschen, die noch keine Erfahrung in der „Arbeit von zu Hause aus“ haben, müssen sich zu Beginn erst einmal an die neue Situation gewöhnen. Schließlich stehen einem auch einige neue Herausforderungen gegenüber, da man sich nun in einem komplett anderen Arbeitsumfeld befindet.
Zu diesen Herausforderungen zählen unter anderem:
- die fehlende Strukturierung durch das Büroumfeld,
- die erhöhte Ablenkung durch private Themen,
- die erschwerte Trennung von Privatem und Beruflichem und
- die veränderte Kommunikation mit dem/der Vorgesetzten und den Kolleg*innen.
Bewegung im Homeoffice
Alternativ möchten wir auf die kleinen Videos des Bildungsservers M-V hinweisen. Nehmt Euch doch jeden Tag ein paar Minuten für Eure Gesundheit.
www.bildung-mv.de/lehrer/lehrergesundheit/gesunder-ausgleich-im-homeoffice/
Homeoffice und Arbeitssicherheit
Das Dokument unserer Arbeitssicherheit zum Homeoffice gibt einen Überblich, wie auch im Home-Office sowohl produktiv als auch gesund gearbeitet werden kann.
Einen etwas breiteren Überblick finden Sie z.B. auf den Seiten der DGUV
Homeoffice gesund gestalten – ein Überblick zu aktuellen Erkenntnissen
Einrichtung von PC-Arbeitsplätzen
Hinweise zur Einrichtung von PC-Arbeitsplätzen
https://www.tk.de/tk/sport/gesunder-ruecken/fit-am-pc/38842