Softwarebestellung (gilt nicht für UMG und Studierende)

Für häufig genutzte Software hat die Universität Verträge mit Softwareherstellern abgeschlossen. Wir haben dadurch die Möglichkeit, Produkte zu besonders günstigen Preisen zu erwerben.

Mit dieser Hilfestellung möchten wir gerne erläutern, wie Sie Software bestellen und nutzen können.

Welche Software möchte ich bestellen?

Abhängig, ob es sich um Standard- oder Spezialsoftware handelt, entscheidet sich der nächste Verfahrensweg und somit die Wahl des Bestellformulars.

Standardsoftware

Das sind Produkte, die wir in unseren Verträgen haben. Eine Liste davon finden Sie direkt im Softwarebestellformular.

Beispiele: EndNote, SPSS, Office

Spezialsoftware

Dies sind Produkte, die nicht Vertragsgegenstand sind.

Beispiele: Mathematica, OriginPro, MAXQDA

Bestellung von Standardsoftware

Bestellung

Für Standardsoftware nutzen Sie bitte ausschließlich das Softwarebestellformular. Der Antrag ist in interne Prozesse integriert, sodass wir andere Bestellmöglichkeiten nicht zulassen können.

In dem Formular stellen Sie eine Liste Ihrer gewünschten Softwareprodukte zusammen und durch Angabe der Plattform, Sprache sowie Menge können Sie die genaue Auftragssumme ermitteln. Alle angegebenen Preise sind inkl. Mehrwertsteuer.

Hinweise zum Softwarebestellformular

  • Lizenzen werden immer dem Besteller bzw. Antragssteller zugeordnet
  • Mit Uni-Account (UID) ist der Benutzername gemeint, nicht die E-Mail-Adresse
  • Titel und Kostenstelle beziehen sich auf die Finanzierung und sollten vorher geklärt sein
  • Im Bemerkungsfeld können Sie weitere Informationen hinterlegen, beispielsweise weitere Lizenznutzer oder auf welchen Geräten Sie die Software installieren
  • Bitte füllen Sie den Antrag immer elektronisch aus, da am Ende ein Barcode mit einer Auftragsnummer (SoftID) generiert wird

Wenn Sie den Antrag vollständig ausgefüllt haben, können Sie diesen ausdrucken und unterschreiben. Bestellungen können Sie uns per E-Mail, Fax oder Hauspost zu senden. Bitte Bestellungen nur einmal einreichen.

Auftragsnummer

Die auf dem Bestellformular generierte Auftragsnummer (SoftID) ist fester Bestandteil des Vorganges. Mithilfe dieser Nummer ist es uns möglich, Ihren Auftrag vollständig zu identifizieren. Somit ist eine Zuordnung von Bestellung, Lieferung, Umbuchung und Lizenzkauf einschließlich Rechnungsnachweis gewährleistet.

Formular für Standardsoftware

Lieferung

Ist die Bestellung von uns bearbeitet, erhält der Besteller und die im Bemerkungsfeld genannten Nutzer eine E-Mail mit dem Zugang zu den Installationsdateien. Im Anhang befindet sich der Lieferschein mit weiteren Informationen. Bitte senden Sie uns den unterschriebenen Lieferschein innerhalb der angegebenen Frist wieder zurück. Alternativ können Sie den Erhalt der Software einfach per E-Mail quittieren.

Die Installationsdateien können über einen zeitlich befristeten Downloadlink heruntergeladen werden. Sollten Sie zu einem späteren Zeitpunkt die Software noch einmal benötigen, kann ein neuer Downloadlink versendet werden.

Bezahlung

Die Umbuchung der Kosten erfolgt durch das Referat Beschaffung. Auf den Kontoauszügen wird der Posten mit einer Buchungsnummer (Software MAT#####) im Verwendungszweck vermerkt. Über diese Nummer können alle dazugehörigen Bestellungen identifiziert und bei Bedarf die Umbuchungsprotokolle angefragt werden.

Bestellung von Spezialsoftware

Bei Spezialsoftware ist ein Beschaffungsantrag mit mindestens einem Angebot einzureichen. Lizenzen sollten möglichst zu Bildungskonditionen angeboten werden. Weiterhin achten Sie bitte auf die Zahlungskonditionen und auf Banküberweisung. Bar- und Scheckzahlungen können durch die Universität nicht beglichen werden.

Beachten Sie bitte die Vorschriften der VOL und der Dienstanweisung für Lieferung und Leistung.

Gerne können Sie uns im Vorfeld kontaktieren, um Sie von Anfang an zu betreuen.

Referat Beschaffung
Wollweberstraße 1
17489 Greifswald
Telefon +49 3834 420 4030
Telefax +49 3834 420 4031
beschaffunguni-greifswaldde