Wissenschaft – und ich?!

Öffentliche Veranstaltung, Informationsveranstaltung

Mit dem Projekt „Wissenschaft – und ich?!“ bringt die Universität Greifswald gemeinsam mit regionalen Partnern aus der Forschung, wie dem HIOH und Projektpartner*innen der One-Health-Region Vorpommern die Wissenschaft direkt zu den Menschen und raus aus dem Labor.

Welche Rolle spielt das Wasser im Greifswalder Bodden bei der Entstehung von Antibiotikaresistenzen? Was erzählt eine frische Bodenprobe aus dem Moor über das Klima und unsere Landwirtschaft? Welche Mikroben tummeln sich auf unseren Feldern und im Hausgarten? Wie bewahren wir pommersches Kulturgut und verhindern, dass es verloren geht?  Warum brauchen die Tierseuchenforscher*innen Schutzanzüge, wenn sie herausfinden wollen, wie unsere Tierbestände gesund bleiben? Und was ist mit Niederdeutsch? … 

Kommen Sie auf den Markt in Pasewalk und informieren Sie sich, diskutieren Sie mit den Wissenschaftler*innen und bringen Sie Ihre Fragen an die Wissenschaft mit.

Veranstalter sind die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG), die Hochschulrektorenkonferenz (HRK), die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW), die Union der deutschen Akademien der Wissenschaften (Akademienunion) und Wissenschaft im Dialog (WiD). 

Kontakt an der Universität Greifswald
Hochschulkommunikation
Domstraße 11, 17489 Greifswald
Telefon +49 3834 420 1150
hochschulkommunikationuni-greifswaldde

 

Organisator

  • Hochschulkommunikation

Veranstaltungsort

  • Marktplatz Pasewalk

Zurück zu allen Veranstaltungen