© Gina Heitmann Zukunftsweisende Lehrkonzepte: Universität Greifswald erhält Fördermittel für Future Skills und didaktische Qualifizierung 30.04.2025 Im Rahmen der Förderlinie „Lehrarchitektur. Hochschule der Zukunft gestalten“ der Stiftung Innovation in der Hochschullehre (StIL) hat die Universität… weiterlesen
© Merete Peetz Tödliche Ostseefluchten – Biografisches Handbuch dokumentiert 135 Schicksale 30.04.2025 ForschungEin Forschungsteam rund um Politikwissenschaftler Prof. Dr. Hubertus Buchstein von der Universität Greifswald untersuchte Todesfälle von… weiterlesen
© Uniarchiv Ein Denkmal oder Sündenfall in Stein? – Der Neubau des Hauptgebäudes der Universität Greifswald wird 275 Jahre alt 24.04.2025 Als das alte Hauptgebäude der Universität Greifswald im frühen 18. Jahrhundert verfiel, war ein Neubau unausweichlich. Doch Andreas Mayer, im Jahr… weiterlesen
© Wally Pruß Der Nordische Klang 2025 vor dem großen Auftakt 23.04.2025 Wenn am 02.05.2025 mit dem Eröffnungskonzert der offizielle Startschuss gegeben wird, haben schon mehrere Veranstaltungen das preisgekrönte… weiterlesen
Universität Greifswald lädt Studieninteressierte ein: Hochschulinfotage am 16. und 17. Mai 2025 22.04.2025 Betriebswirtschaftslehre, Landschaftsökologie & Naturschutz oder doch ein Lehramtsstudium Deutsch? Um Studieninteressierten einen Einblick in das… weiterlesen
© iStock Klimaschutz in Zeiten des Wandels – Welche Rolle spielt das Recht? 15.04.2025 Aus juristischer Perspektive widmet sich eine Ringvorlesung an der Universität Greifswald dem Thema Klimaschutz. Diese findet regelmäßig dienstags,… weiterlesen
© Studio Slakthuset Uwe Bornscheuer erhält Ehrendoktor der Königlichen Technischen Hochschule, Stockholm 14.04.2025 ForschungProf. Dr. Uwe Bornscheuer wurde am 11.04.2025 für seine führenden Forschungsarbeiten auf dem Gebiet der Biokatalyse zum Ehrendoktor der Königlichen… weiterlesen
© Jennifer Rödling Brücke ins Berufsleben – Wie die Universität Greifswald Lehramtsstudierende für das Grundschullehramt stärkt 11.04.2025 Lehrer*innenbildung braucht Verbindung – zwischen Theorie und Praxis, zwischen Menschen und Perspektiven. Hierfür setzt sich der Fachschaftsrat… weiterlesen
© Jan Meßerschmidt Universität im Rathaus: Staat und Religion im 21. Jahrhundert 11.04.2025 In der Vorlesungsreihe „Universität im Rathaus“ spricht Prof. Dr. Claus Dieter Classen von der Rechts- und Staatswissenschaftlichen Fakultät der… weiterlesen
© Zan Vidmar Zorc Berufungen und Engagement – Personalia der Universität Greifswald (02/2025) 09.04.2025 Personelle Neuigkeiten aus der Universität Greifswald: Wir stellen Ihnen neue Kolleg*innen vor, berichten über bedeutende Auszeichnungen für… weiterlesen