© AdobeStock Bislang unbekannter Mechanismus bei der Entstehung von Bauchspeicheldrüsenentzündung aufgedeckt 18.02.2025 ForschungNachwuchswissenschaftler*innen des gemeinsamen Graduiertenkollegs RTG-PRO von Universität und Universitätsmedizin Greifswald fanden heraus, welchen… weiterlesen
© Jan Meßerschmidt Wer passt wirklich zu mir? – Politikwissenschaftler bieten Wahlhilfe online an 14.02.2025 Party-Check, so heißt die Onlineplattform, die ab sofort genutzt werden kann. Mit diesem Tool können Wähler*innen bis zur Bundestagswahl am 23.… weiterlesen
© AdobeStock Angriffen auf die Freiheit von Forschung und Lehre entschlossen entgegentreten 12.02.2025 ForschungDie Wissenschaftsfreiheit ist mit Artikel 5, Absatz 3 des Grundgesetzes (GG) vor politischen Eingriffen geschützt und bildet einen unverzichtbaren… weiterlesen
© UNA[H]RT DESIGN Universität Greifswald stärkt Wirtschaft – Karrieremesse bringt Studierende und Unternehmen zusammen 04.02.2025 Promovierende und Absolvent*innen aller Fachrichtungen der Universität Greifswald sind vom 16. bis 18. Juni 2025 eingeladen, sich bei den CAREER… weiterlesen
© Žan Vidmar Zorc Pommersches Kulturgut ist digital verfügbar 28.01.2025 Das Pommersche Volksliedarchiv wurde digitalisiert und kann jetzt über eine eigene Projekthomepage sowie über die Digitale Bibliothek… weiterlesen
© Thomas Häntzschel Rostocker Kunstpreis 2024 geht an Künstlerin von der Universität Greifswald 21.01.2025 Die Kunststudentin Laura Schöning ist die Gewinnerin des Rostocker Kunstpreises 2024. Die feierliche Preisverleihung fand am 18. Januar 2025 in der… weiterlesen
© Arolsen Archives Jüdische Überlebende des Holocaust: Stadt und Universität laden am 27. Januar 2025 zum Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus ein 21.01.2025 Seit Bundespräsident Roman Herzog den 27. Januar als Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus ausrief, widmen die Universität Greifswald und… weiterlesen
© Gina Heitmann Wettbewerb klimafreundliche Einrichtung an der Universität Greifswald 21.01.2025 Ausschreibungen, Das Rektorat und die Nachhaltigkeitskommission des Senats vergeben den Preis „Klimafreundliche Einrichtung der Universität Greifswald“. Der Preis ist… weiterlesen
© Žan Vidmar Zorc Senat der Universität Greifswald wählt neue Prorektor*innen 15.01.2025 Der Senat der Universität Greifswald hat in seiner Sitzung am 15. Januar 2025 Prorektor*innen gewählt. Neu gewählt wurden Prof. Dr. Anette Sosna,… weiterlesen
© HHU/Paul Schwaderer Gemeinsam für Vielfalt, Freiheit und Wissenschaft – Die Universität Greifswald beendet ihre Aktivität auf X 09.01.2025 Gemeinsam mit mehr als 60 deutschsprachigen Hochschulen und Forschungsinstitutionen stellt die Universität Greifswald ihre Aktivitäten auf ihrem… weiterlesen