© Jan Meßerschmidt Festakt zur Verleihung akademischer Grade an der Universität Greifswald 22.05.2024 ForschungMit einer akademischen Feier im Dom Greifswald wurden am 24. Mai 2024 akademische Grade der Universität Greifswald verliehen. Insgesamt 16… weiterlesen
© Stephanie Markert Kannibalismus unter marinen Bakterien – wichtige Facette des marinen Kohlenstoffkreislaufes enthüllt 14.05.2024 ForschungEine interdisziplinäre Forschungsgruppe der Universitäten Greifswald und Bremen sowie des Max-Planck-Instituts für Marine Mikrobiologie in Bremen… weiterlesen
© Jan Hilgendorf Hochschulinfotage an der Universität Greifswald: Informieren, Entdecken, Erleben 13.05.2024 Wie bewerbe ich mich um einen Studienplatz für Zahnmedizin? Welche Sprachkenntnisse benötige ich für das Studienfach Skandinavistik? Brauche ich einen… weiterlesen
© UMG Medikamentenfrei und nebenwirkungsarm: Mit einer neuen Methode Depressionen behandeln 13.05.2024 ForschungAn der Universitätsmedizin Greifswald können Patienten mit Depressionen mit einem innovativen Verfahren behandelt werden. Die sogenannte repetitive… weiterlesen
© Dana Krause Gedenkfeier zu Ehren der Körperspender*innen 2024 13.05.2024 Studierende der Universitätsmedizin Greifswald ehren in einer feierlichen Gedenkstunde am 17. Mai 2024 um 10:30 Uhr Verstorbene, die ihren Körper der… weiterlesen
© Gina Heitmann Estnische Botschafterin zu Gast an der Universität 03.05.2024 I. E. Marika Linntam, Botschafterin der Republik Estland, besuchte am 3. Mai 2024 die Universität Greifswald. Unter anderem trug sie sich in das… weiterlesen
Der Nordische Klang 2024 vor dem großen Auftakt 03.05.2024 Wenn am 3. Mai mit der Eröffnungsfeier der offizielle Startschuss gegeben wird, haben schon mehrere Veranstaltungen das Greifswalder… weiterlesen
© Magnus Schult Mehrere Fächer an der Universität Greifswald erreichen im CHE-Ranking Spitzengruppen 03.05.2024 Das Studienfach Zahnmedizin an der Universität Greifswald wurde im aktuellen Hochschulranking vom Centrum für Hochschulentwicklung (CHE) in drei… weiterlesen
© Till Junker DAAD fördert Integration internationaler Talente an der Universität Greifswald mit einer Million Euro 30.04.2024 Die Universität Greifswald erhält über das DAAD-Programm „FIT – Förderung internationaler Talente zur Integration in Studium und Arbeitsmarkt“ rund… weiterlesen
Musik zur Mittagszeit – Die Universitätsmusik lädt ein. 22.04.2024 Von April bis Juni gibt es jeden Monat ein 45-minütiges Lunchkonzert in der Mittagszeit. Der Auftakt zu dem neuen kleinen Konzertformat der… weiterlesen