Beratungsangebote
Als Zentrale Gleichstellungsbeauftragte der Universität berate ich Sie zusammen mit meinem Team parteiisch, absolut vertraulich und umfangreich zu Ihrem Anliegen. Sie selbst bestimmen im Rahmen der Beratung, welches Anliegen Sie ins Gespräch einbringen und besprechen möchten. Mir ist wichtig, dass Sie in mir eine direkte Ansprechpartnerin haben, weswegen von Ihnen angefragte Beratungstermine von mir zeitnah ermöglicht werden.
Durch die von mir und meinen Mitarbeitenden angewandten Methoden ermöglichen wir Ihnen, gemeinsam Ihr Anliegen zu erfassen und Ihre Erwartungen herauszuarbeiten. Sollte sich nach der Beratung Ihrerseits der Bedarf weiterer Maßnahmen ergeben, ergreifen wir diese. Dabei ist mir wichtig zu betonen, dass wir weitere Maßnahmen natürlich ausschließlich mit Ihrem Einverständnis verfolgen. Bitte zögern Sie vor allem dann nicht, auf mich und mein Team zuzukommen, wenn Sie das Gefühl haben, dass eine Situation oder ein Ereignis einen Beratungsbedarf geschaffen hat. Sie können sich jederzeit per Mail oder telefonisch bei mir und meinem Team melden.
Ich stehe Ihnen für folgende Anliegen zur Verfügung:
·Beratung bei Fällen sexualisierter Gewalt, Belästigung oder Diskriminierung
·Beratung von Trans* und Inter* bei Fällen von sexualisierter Gewalt, Belästigung oder Diskriminierung
·Beratung bei Fällen von mittelbarer oder unmittelbarer Diskriminierung aufgrund von:
ethnischer Herkunft, des Geschlechts und/oder der geschlechtlichen Identität, der Religion oder Weltanschauung, einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung und chronischen Krankheit, des Lebensalters, der sexuellen Orientierung, der Staatsangehörigkeit, des Familienstandes, des sozialen Status, der äußeren Erscheinung
·Beratung bei Mobbing als besonderer Ausprägungsform von Diskriminierung
Ansprechpartner*innen
Ruth Terodde
Zentrale Gleichstellungsbeauftragte
Domstraße 11, Eingang 4
17489 Greifswald
Raum 2.17
Telefon 03834 420 1108
ruth.teroddeuni-greifswaldde