© Jan Meßerschmidt Große Einrichtungen in der Stadt wollen Greifswald in Punkto Nachhaltigkeit voranbringen – Dr. Fassbinder: „Jeder profitiert von den Kompetenzen des anderen.“ 02.11.2023 Sieben große Einrichtungen in der Stadt haben sich zum Greifswalder Nachhaltigkeitsbündnis zusammengeschlossen. Hierzu gehören die Stadtverwaltung,… weiterlesen
© Gina Heitmann Deutschlandstipendien an der Universität Greifswald verliehen 23.10.2023 Zum Wintersemester 2023/2024 konnten 82 Deutschlandstipendien an Studierende der Universität Greifswald vergeben werden. Die feierliche Übergabe der… weiterlesen
© Till Junker Die Universität trauert um Dr. Dirk Alvermann (24. Dezember 1965 – 17. Oktober 2023) 19.10.2023 Dr. Dirk Alvermann hat das Archiv der Universität Greifswald seit 1998 geleitet und die damit verbundenen archivfachlichen und wissenschaftlichen… weiterlesen
Senat wählt erste Kanzlerin in der Geschichte der Universität Greifswald 18.10.2023 Dr. Juliane Huwe wurde am 18. Oktober 2023 vom erweiterten Senat der Universität Greifswald in geheimer Abstimmung zur Kanzlerin der Universität… weiterlesen
Jaekelwelten – Die Bilder des Paläontologen Otto Jaekel 26.06.2023 Die Universität Greifswald lädt Interessierte herzlich dazu ein, die Ausstellung „Jaekelwelten – Die Bilder des Paläontologen Otto Jaekel“ zu… weiterlesen
Der Papierkorb ist nur noch für Papier da 16.06.2023 Zum 1. Juli 2023 werden keine Plastikmüllsäcke in die Papierkörbe gesteckt. Restmüll bitte nur noch in die Mülltrennbehälter werfen. weiterlesen
© Patrick Geßner Der Senat der Universität Greifswald lehnt eine weitere öffentliche Hochschule in Mecklenburg-Vorpommern ab 02.03.2023 Angesichts der aktuellen Haushaltslage des Landes spricht sich der erweiterte Senat der Universität Greifswald derzeitig gegen die Einrichtung einer… weiterlesen
Gemeinsame Stellungnahme der Wissenschaftseinrichtungen in Greifswald 02.03.2023 Das Alfried Krupp Wissenschaftskolleg Greifswald, das Friedrich-Loeffler-Institut – Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit, das… weiterlesen
Neue Prorektorin an der Universität Greifswald gewählt 19.01.2023 In der Senatssitzung am 18. Januar 2023 wurde Professorin Dr. Annelie Ramsbrock zur Prorektorin für Kommunikationskultur, Personal- und… weiterlesen
Universität Greifswald stellt Weichen für eine zukunftsfähige Waldnutzung im Naturschutzgebiet Eldena 12.12.2022 Im universitätseigenen Naturschutzgebiet Eldena soll auf etwa drei Vierteln der Schutzgebietsfläche dauerhaft auf eine forstwirtschaftliche Nutzung… weiterlesen