Juniorstudium

Die Universität Greifswald möchte besonders begabte Schülerinnen und Schüler an eine akademische Ausbildung heranführen. Seit 2009 wird in jedem Sommersemester zunächst ein Begegnungsstudium angeboten. Das Juniorstudium wird von der Zentralen Studienberatung der Universität gemeinsam mit Lehrkräfen interessierter Schulen organisiert.

Während des vierwöchigen Begegnungsstudiums können die Teilnehmenden im April in einem Fach ihrer Wahl erleben, welche Anforderungen an sie während eines Studiums gestellt werden. Ziel ist dabei ein Juniorstudium, bei dem eine Lehrveranstaltung über ein komplettes Semester belegt wird.

„Die Erfahrungen der vergangenen Jahre haben uns gezeigt, dass die Schüler einen realistischen Einblick in die organisatorischen und strukturellen Rahmenbedingungen eines Studiums bekommen müssen, bevor sie sich an ein Juniorstudium wagen. Die Inhalte des vierwöchigen Begegnungsstudiums entsprechen meistens nicht dem Wissensstand der Schüler*innen. Uns ist es jedoch wichtig, zu beobachten, wie die Schüler*innen mit dieser Überforderungssituation umgehen. Für die Schüler*innen, bei denen Ehrgeiz und Neugier geweckt werden und wir sicher sein können, dass sie auch die nötige Anstrengungsbereitschaft mitbringen, werden wir eine Empfehlung für ein Juniorstudium aussprechen“, so Uwe Röser, Koordinator für die Hochbegabtenklassen am Humboldt-Gymnasium.

Seit dem Wintersemester 2010 haben Schülerinnen und Schüler komplette Lehrveranstaltungen sowohl in geistes- als auch in naturwissenschaftlichen Studiengängen besuchen können. Einige von ihnen haben mittlerweile noch weitere Semester angehängt.

Vor dem eigentlichen Begegnungsstudium wird ein Einführungstag an der Universität organisiert. Hier führen Dozierende die Studierenden auf Zeit an wissenschaftliche Arbeitsmethoden heran und die Zentrale Studienberatung gibt einen kleinen Einblick in die Studienmöglichkeiten an der Universität. Außerdem dürfen die Teilenhmenden einen Blick in das Studentengefängnis „Karzer“ und die historische Aula werfen.

Zentrale Studienberatung
Rubenowstraße 2
17489 Greifswald
Telefon +49 3834 420 1293
Telefax +49 3834 420 1255
zsbuni-greifswaldde

Terminbuchung