Vermittlung

Beratungsstrukturen der Universität Greifswald für Studierende mit chronischer Erkrankung und Behinderung

Bei einem Antrag auf Nachteilsausgleich stehen wir im Falle der Problemlösung bereit und vermitteln zwischen den jeweiligen Instanzen - Studierende*r, Prüfungsamt und Prüfer*in (Prüfungsausschuss). Bei allen weiteren Belangen helfen wir gern die richtige Adresse bzw. den oder die richtige*n Ansprechpartner*in zu finden. Die Universität Greifswald bietet für das jeweilige Anliegen eine ganze Reihe an Organisationen oder Einrichtungen. Nachfolgend finden Sie einige wichtige Adressen mit Angaben zur Barrierefreiheit.


Amt für Ausbildungsförderung

Studierendenwerk Greifswald

Am Schießwall 1-4
17489 Greifswald

Telefon +49 3834 86-1740
Telefax +49 3834 86-1755
bafoeg(at)stw-greifswald(dot)de
Internetseite des Studierendenwerkes

BAföG

Das Amt für Ausbildungsförderung im Gebäude der alten Mensa befindet sich im 1. OG. Eine Automatiktür erleichtert den Zutritt zum Gebäude und ein Fahrstuhl ist ebenfalls vorhanden. Behindertengerechte Waschräume befinden sich im Erdgeschoss des Gebäudes.


Finanzieller Mehrbedarf

Die Sozialberatung befindet sich im Gebäude der alten Mensa im Erdgeschoss des hinteren Bereichs. Eine Automatiktür erleichtert den Zugang in das Gebäude. Jedoch befindet sich eine weitere Tür ohne Automatik und eine Schwelle auf dem Weg. Eine Begleitperson ist somit von Vorteil. Bei vorheriger telefonischer Anmeldung können Studierende von den Mitarbeitern der Sozialberatung abgeholt und begleitet werden. Behindertengerechte Waschräume befinden sich im Erdgeschoss des Gebäudes.

Sozialberatung der Universität Greifswald

Christin Rewitz / Artur Schellhorn
Am Schießwall 1 – 4
17489 Greifswald

Tel.: +49 3834 86 1710
sb-hst(at)stw-greifswald(dot)de
Internetseite der Sozialberatung


Zentrale Studienberatung

Rubenowstraße 2
17489 Greifswald

Telefon +49 3834 420 1293
Telefax +49 3834 420 1255
zsb(at)uni-greifswald(dot)de
Internetseite der Studienberatung

Unterstützung / Beratung beim Studium

Die Räume befinden sich im Hochparterre des Gebäudes. Ein Aufzug ist vorhanden. Bei vorheriger telefonischer Anmeldung können Studierende auch abgeholt und zum Raum begleitet werden. Ein behindertengerechtes WC befindet sich ebenfalls vor Ort.


Bewerbung / Immatrikulation

Die Räume befinden sich im Hochparterre. Ein Aufzug ist vorhanden. Bei vorheriger telefonischer Anmeldung können Studierende abgeholt und zum Raum begleitet werden. Ein behindertengerechtes WC befindet sich ebenfalls vor Ort.

Studierendensekretariat

Rubenowstraße 2
17489 Greifswald

Telefon +49 3834 420 1296
Telefax +49 3834 420 1290
studsek(at)uni-greifswald(dot)de
Internetseite des Studierendensekretariats


Zentrales Prüfungsamt

Rubenowstraße 2c
17489 Greifswald

Telefon +49 3834 420 1278
Telefax +49 3834 420 1279
zpa(at)uni-greifswald(dot)de
Internetseite des Zentralen Prüfungsamtes

Prüfungen / Nachteilsausgleich

Die Räume des Zentralen Prüfungsamtes befinden sich im Erdgeschoss mit wenigen Stufen vor der Eingangstür. Das Gebäude verfügt jedoch über einen weiteren externen Eingang mit Rampe. An der Tür befindet sich in niedriger Höhe eine Klingel.


Unterstützung / Beratung beim Studium

Der AStA befindet sich im Erdgeschoss des Gebäudes und ist prinzipiell barrierefrei zugänglich. Jedoch befindet sich eine höhere Schwelle an der Eingangstür des Gebäudes. Es gibt kein barrierefreies WC. Die nächsten barrierefreien Waschräume befinden sich in der Wollweberstraße 1 (ehem. Frauenklinik).

AStA

Ellen Wittenberg
Referent*in für soziale Aspekte und Gleichstellung
Friedrich-Loeffler-Straße 28
17489 Greifswald

Telefon: +49 3834 420 1750
Fax: +49 3834 420 1752
asta_sozialesuni-greifswaldde
Internetseite des AStA für Soziales