© Lukas Voigt Hilfe bei Schmerzen durch Gicht 04.04.2023 Studie: Ziel ist Klarheit über Wirksamkeit der Medikamente / Kooperation mit Hausarztpraxen der Region weiterlesen
85 Prozent weniger CO2-Ausstoß durch die alternative Nutzung auf Hochmoorgrünland möglich 27.03.2023 Torfmoose auf wiedervernässten Hochmoorflächen anzubauen statt diese zu entwässern und als Grünland zu nutzen, kann bis zu 85 Prozent der… weiterlesen
Humanoider Roboter als Rehabilitationstherapeut für Schlaganfallpatientinnen und -patienten 22.03.2023 ForschungHumanoide Roboter können Interaktionen menschlicher Therapeuten sehr gut nachahmen. Sie können Therapiesitzungen professionell eröffnen und beenden.… weiterlesen
32. Nordischer Klang in Greifswald: Ticketvorverkauf eröffnet 15.03.2023 Der Vorverkauf der Konzerttickets für den 32. Nordischen Klang ist offiziell eröffnet. Die Tickets können sowohl vor Ort in der Greifswald-Information… weiterlesen
Berufungen und Engagement – Personalia der Universität Greifswald (01/2023) 14.03.2023 In regelmäßigen Abständen informieren wir über personelle Veränderungen an der Universität Greifswald, über Preise und Anerkennungen für… weiterlesen
© Patrick Geßner Der Senat der Universität Greifswald lehnt eine weitere öffentliche Hochschule in Mecklenburg-Vorpommern ab 02.03.2023 Angesichts der aktuellen Haushaltslage des Landes spricht sich der erweiterte Senat der Universität Greifswald derzeitig gegen die Einrichtung einer… weiterlesen
Gemeinsame Stellungnahme der Wissenschaftseinrichtungen in Greifswald 02.03.2023 Das Alfried Krupp Wissenschaftskolleg Greifswald, das Friedrich-Loeffler-Institut – Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit, das… weiterlesen
DFG fördert zwölfbändiges „Handbuch des Staatsrechts“ – Heidelberger und Greifswalder Rechtswissenschaftler verantworten Langfristvorhaben 02.03.2023 In einer Langfristförderung der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) entsteht ein auf zwölf Bände angelegtes „Handbuch des Staatsrechts“. Als… weiterlesen
Baumfällungen für mehr Sicherheit 01.03.2023 Um Erholungssuchende und Anlieger*innen des Naturschutzgebietes Eldena zu schützen, lässt die Universität Greifswald gegenwärtig (seit 28. Februar… weiterlesen
Stärkung der Lehrer*innenausbildung Niederdeutsch 23.02.2023 Die Stiftung Innovation in der Hochschullehre fördert das Projekt „Interuniversitäres Lehrnetzwerk: Niederdeutsch vermitteln“ (LeNie) der Universität… weiterlesen