© AdobeStock Cannabis-Legalisierung: Zeit für Prävention oder freie Bahn für den Konsum? Das Projekt REBOUND 2.0 startet! 09.10.2024 ForschungDie Legalisierung von Cannabis in Deutschland bringt neue Möglichkeiten zum Konsum von Cannabis, aber auch einige Herausforderungen, mit sich. Für… weiterlesen
© C. Wohlleben Berufungen und Engagement – Personalia der Universität Greifswald (5/2024) 02.10.2024 In unregelmäßigen Abständen informieren wir über personelle Veränderungen an der Universität Greifswald, über Preise und Anerkennungen für… weiterlesen
© Martin Wiemers Invasive Ausbreitung des Karstweißlings minimiert genetische Vielfalt der Schmetterlingsart in Europa 30.09.2024 ForschungDer aus dem Mittelmeerraum stammende Karstweißling (Pieris mannii) hat den Sprung über die Alpen geschafft. Diese Schmetterlingsart war bis vor… weiterlesen
© GUC Verleihung des Greifswald Research Award 2024 25.09.2024 ForschungMit einer feierlichen Veranstaltung in der Aula der Universität Greifswald wurden am 24. September 2024 die Greifswald Research Awards 2024 verliehen.… weiterlesen
© Lukas Voigt Uni hilft kurzfristig und pragmatisch Greifswalder Schule 09.09.2024 Die Universität Greifswald stellt unbürokratisch Hörsäle und Seminarräume für die Schülerinnen und Schüler der Regionalen Schule „Caspar David… weiterlesen
© S. Scholz Wissenschaftsministerin ernennt neue Kanzlerin 04.09.2024 Dr. jur. Juliane Huwe wurde am 3. September 2024 zur neuen Kanzlerin der Universität Greifswald ernannt. Bettina Martin, Ministerin für Wissenschaft,… weiterlesen
© Gina Heitmann, 2024 Starke Anerkennung – Greifswalder Forscherin erhält Deutschen Umweltpreis 2024 28.08.2024 ForschungDr. Franziska Tanneberger von der Universität Greifswald erhält den Deutschen Umweltpreis der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) 2024. Sie wird… weiterlesen
© SustainMV Innovative Ansätze für eine nachhaltige Zukunft – Sommerschule SustainMV bringt Studierende aus 44 Ländern zusammen 27.08.2024 Studentische VerwaltungDie internationale Sommerschule SustainMV findet in diesem Jahr vom 3. bis 13. September in Mecklenburg-Vorpommern statt. Das Programm beginnt mit… weiterlesen
© UMG Berufungen und Engagement – Personalia der Universität Greifswald (4/2024) 19.08.2024 In unregelmäßigen Abständen informieren wir über personelle Veränderungen an der Universität Greifswald, über Preise und Anerkennungen für… weiterlesen
Wahr-Zeichen – Die Universität Greifswald stellt Zeitzeugen der Geschichte vor 16.08.2024 Am Tag des offenen Denkmals stellt die Universität Greifswald Zeitzeugen der Geschichte vor und gewährt Einblicke in historische Räume und… weiterlesen