Buch über Bücher zur Demokratiegeschichte 06.07.2021 Der Bildungshistoriker Andreas Pehnke von der Universität Greifswald veröffentlichte jetzt (2021) eine buchwissenschaftliche Studie zur… weiterlesen
Neue Humboldt-Stipendiatin am Zoologischen Institut und Museum 05.07.2021 ForschungDr. Oliva S. Noroalintseheno Lalarivoniaina hat ein Humboldt-Forschungsstipendium für Postdoktoranden erhalten. Sie wird für zwei Jahre von Prof. Dr.… weiterlesen
Studierende wollen geimpft werden – Impfaktion gestartet 01.07.2021 Studierende der Universität Greifswald können sich gegen das Coronavirus impfen lassen. Wissenschaftsministerin Bettina Martin,… weiterlesen
Universität Greifswald und Pommersches Landesmuseum gedenken der letzten Pommernprinzessin 29.06.2021 Am 361. Todestag der letzten Pommernprinzessin Anna von Croy (1590–1660) am 7. Juli 2021 können Interessierte die Schätze der Universität im… weiterlesen
„FaktenSammler – Der BioÖkonomie-Podcast“ informiert über Kommunikation und Partizipation in der Bioökonomie 29.06.2021 In der neunten Folge „Bioökonomie im Dialog“ des FaktenSammler-Podcast steht die Frage im Fokus, wie sich Bürger*innen beim Thema Bioökonomie… weiterlesen
Eine Erststimme ohne Einfluss auf das Wahlergebnis – Wer wählt eine chancenlose Partei? 22.06.2021 Bei den letzten Bundestagswahlen gingen zwischen 25 und 40 Prozent aller Erststimmen an chancenlose Kandidat*innen. In ihrem Vortrag „Eine Erststimme… weiterlesen
© Lukas Voigt Unimedizin Greifswald mit ausgeglichenem Haushalt – Aufsichtsrat beschließt Jahresabschluss 2020 und entlastet Vorstand einstimmig 21.06.2021 Die Universitätsmedizin Greifswald (UMG) hat im Pandemie-Jahr 2020 ein Defizit von 400.000 Euro erwirtschaftet. Bei einer Gesamtleistung von rund 371… weiterlesen
„FaktenSammler – Der BioÖkonomie-Podcast“ blickt in gesellschaftliche Vorstellungswelten 21.06.2021 BioökonomieIn der achten Folge des Bioökonomie-Podcast FaktenSammler mit dem Titel „Bioökonomie im Kopf“ ist Dr. Martin Fritz von der BMBF-Nachwuchsgruppe… weiterlesen
Unterschätzte Entengrütze, Gemüsegärten an der Zimmerwand, Überdüngungsschutz für Raps – diese Ideen räumten beim UNIQUE-Ideenwettbewerb ab 18.06.2021 Am 15.06.2021 wurden die Preise des diesjährigen UNIQUE-Ideenwettbewerbs verliehen. Die Jury konnte aus einer Rekordzahl eingereichter Projektideen… weiterlesen
Dr. Fabian Leendertz zum Gründungsdirektor des Helmholtz-Instituts für One Health in Greifswald bestellt 16.06.2021 ForschungDas Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung (HZI) hat am 26. Mai 2021 PD Dr. Fabian Leendertz zum Gründungsdirektor des Helmholtz-Instituts für One… weiterlesen