Greifswalder Studentin gewinnt im Wettbewerb des Baltic Sea Youth Dialogue 07.01.2021 Die Greifswalder Studentin der Landschaftsökologie Fenja Neumann hat den ersten Preis des Baltic Sea Youth Dialogue 2020 in der Kategorie… weiterlesen
Anna Lange wird für ihre Masterarbeit über schwedische Kriminalromane mit dem Genderpreis 2020 ausgezeichnet 04.01.2021 Das Rektorat und die Gleichstellungsbeauftragte haben die Masterarbeit von Anna Lange für den Genderpreis 2020 ausgewählt. Der Preis wurde am 16.… weiterlesen
© Jan Meßerschmidt Förderung von 12 Wissenschaftlerinnen mit Gremienverantwortung 22.12.2020 ForschungIm Rahmen des Professorinnenprogramms III des Bundes und der Länder werden 2021 zwölf Wissenschaftlerinnen gefördert, die sich auf besondere Weise in… weiterlesen
Der Run auf die letzten Geschenke mit der Hochschulsport-Runtastic Challenge 22.12.2020 Das Team des Hochschulsports der Universität Greifswald hat die Studierenden zu einem Wettbewerb herausgefordert. Ziel war es, möglichst viele… weiterlesen
Nordischer Klang in Greifswald präsentiert Festivalplakat für kommende Jubiläumsausgabe 16.12.2020 Das Plakat des Nordischen Klangs wird im kommenden Jubiläumsjahr ein musikalisches Trio bestehend aus Bär, Rentier und Schwan zieren, so hat es die… weiterlesen
© Jan Meßerschmidt Betriebswirtschaftler der Universität Greifswald weit vorn im Forschungsmonitoring der WirtschaftsWoche 16.12.2020 Prof. Dr. Steffen Fleßa belegt im gerade im Dezember 2020 erschienenen Ranking Forschungsmonitoring der Zeitschrift WirtschaftsWoche den 111. Platz… weiterlesen
© Jan Meßerschmidt Dramatische Preisverzerrungen bei tierischen Lebensmitteln. Welche Handlungsoptionen gibt es? 15.12.2020 ForschungDer niedrige Preis tierischer Lebensmittel resultiert auch aus der Vernachlässigung ihrer Klimafolgen. Eine Wissenschaftlerin der Universität… weiterlesen
Greifswalder Wissenschaftler*innen beleuchten einen Ausbruch von antibiotikaresistenten Bakterien in Vorpommern 14.12.2020 ForschungWissenschaftler*innen der Universität Greifswald und Universitätsmedizin Greifswald haben in Zusammenarbeit mit dem Robert Koch-Institut (RKI) und… weiterlesen
American Library Association Award 2020 geht an die Universität Greifswald 14.12.2020 Als Redakteur*in und Mitherausgeber*in der Encyclopedia of the Bible an its Reception Online erhalten die Greifswalder Theolog*innen Dr. Nicole… weiterlesen
Verleihung akademischer Grade an der Universität 11.12.2020 An der Universität Greifswald wurden im Jahr 2020 insgesamt neun Habilitationen und 219 Promotionen erfolgreich abgeschlossen. 26 Promovierende haben… weiterlesen