Wie viele Studierende, Lehrende und Mitarbeitende gibt es an der Universität Greifswald? Wie viel Geld bekommt die Universität vom Land und wie sieht die Drittmittelbilanz aus? Hier finden Sie wichtige Grunddaten zur Universität.
Infoblatt als Download
Stand der Datenermittlung: August 2021 auf Grundlage der amtlichen Statistik.
GESAMT
|
|
10 291
|
|
davon weiblich
|
5960
|
Mecklenburg-Vorpommern
|
|
2744
|
|
davon weiblich
|
1587
|
Übrige Bundesländer
|
|
6674
|
|
davon weiblich
|
3885
|
Deutsche (HZB Ausland)
|
|
96
|
|
davon weiblich
|
59
|
Internationale
|
|
777
|
|
davon weiblich
|
429
|
IM STUDIENJAHR GESAMT, 1. HOCHSCHULSEMESTER
|
|
1675
|
|
davon weiblich
|
1054
|
STUDIERENDE NACH FAKULTÄTEN
|
|
|
Theologische Fakultät
|
|
169
|
|
davon weiblich
|
79
|
Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät
|
|
2128
|
|
davon weiblich
|
1036
|
Universitätsmedizin
|
|
2254
|
|
davon weiblich
|
1339
|
Philosophische Fakultät
|
|
2419
|
|
davon weiblich
|
1509
|
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
|
|
3321
|
|
davon weiblich
|
1997
|
GESAMT
|
|
|
1081
|
|
|
davon weiblich
|
659
|
Bachelor
|
|
|
343
|
|
|
davon weiblich
|
225
|
Master
|
|
|
279
|
|
|
davon weiblich
|
169
|
Staatsexamen
|
|
|
373
|
|
|
davon weiblich
|
221
|
|
davon Lehramt
|
|
134
|
|
|
davon weiblich
|
73
|
Diplom
|
|
|
86
|
|
|
davon weiblich
|
44
|
PROMOTIONEN
|
|
|
200
|
|
|
davon weiblich
|
97
|
HABILITATIONEN
|
|
|
8
|
|
|
davon weiblich
|
1
|
Universität
|
|
|
5536
|
Wissenschaftliches und künstlerisches
|
|
|
1956
|
|
|
davon weiblich
|
924
|
|
davon Professor*innen
|
|
233
|
|
|
davon weiblich
|
61
|
Verwaltungs-, technisches und sonstiges
|
|
|
3580
|
|
|
davon weiblich
|
2725
|
|
|
|
|
davon Universitätsmedizin
|
|
|
|
Wissenschaftliches und künstlerisches
|
|
|
1017
|
|
|
davon weiblich
|
511
|
|
davon Professor*innen
|
|
80
|
|
|
davon weiblich
|
14
|
Verwaltungs-, technisches und sonstiges
|
|
|
3068
|
|
|
davon weiblich
|
2378
|
LANDESMITTEL
|
|
|
|
Universität gesamt
|
|
|
133.254
|
|
davon Universitätsmedizin
|
|
62.581
|
DRITTMITTELAUSGABEN
|
|
|
|
Universität gesamt
|
|
|
46.541
|
|
|
davon EU-Mittel
|
11.974
|
|
|
davon DFG-Mittel
|
8.074
|
|
davon Universitätsmedizin
|
|
23.213
|
|
|
davon EU-Mittel
|
5.966
|
|
|
davon DFG-Mittel
|
2.182
|
Studiengänge
|
|
116
|
Bachelor
|
|
34
|
Master
|
|
36
|
Staatsexamen
|
|
41
|
|
davon Lehramt
|
37
|
Kirchliches Examen
|
|
1
|
Magister (Theologie)
|
|
1
|
Diplom (BWL, Kirchenmusik, Pharmazie)
|
|
3
|
Hochschulpartnerschaften
|
27
|
ERASMUS-Partnerschaften
|
190
|
Anteil internationaler Studierender an Gesamtstudierenden
|
7,5 %
|
Anteil internationaler Studienanfänger*innen
|
20,1 %
|
Anteil internationaler Doktorand*innen an intern. Studierenden
|
14,1 %
|
Anteil internationaler Wissenschaftler*innen
|
12,0
|
Studierende aus 93 Ländern (inklusive Deutschland) immatrikuliert
|
|
Größte Gruppe nach Herkunftsland:
|
|
Syrien (97), Russland (59), Polen (55), China (43)
|
|
Hochschulkommunikation
Domstraße 11, Eingang 1
17489 Greifswald
Telefon +49 3834 420 1150
hochschulkommunikationuni-greifswaldde