Coaching-Programm für Assistenz-/Fachärztinnen mit dem Ziel: Oberärztin

Zwei sich unterhaltende Ärztinnen. Symbolbild

Was braucht es für eine Oberärztinnenstelle - aus Leitungsperspektive?

Mit einer erfolgreich abgeschlossenen Facharztprüfung sind die Voraussetzungen formal erfüllt, aber welche zusätzlichen unausgesprochenen Anforderungen sind ebenso bedeutsam? Von welchen weiteren informellen Faktoren ist der Aufstieg/das Angebot an eine Ärztin abhängig?

Klinikdirektor*innen nehmen die Personalentwicklung in ihrem Haus insgesamt in den Blick. Welche Erwartungen gibt es aus dieser Perspektive? Welche Tipps können sie persönlich auf dem Weg zur Führungspersönlichkeit weitergeben? Wie wird die Stellenbesetzung von Oberarztstellen aus kaufmännischer Vorstandsperspektive betrachtet?

Termin: Mittwoch, 15. Mai 2024  von 14.00 bis 15.15 Uhr - digital
 

Gesprächspartner*innen:
Prof. Dr. med. Chia-Jung Busch, Direktorin der Klinik und Poliklinik für Hals-, Ohren-, Nasenkrankheiten, Hals- und Kopfchirurgie, Universitätsmedizin Greifswald
Prof. Dr. med. Stephan Kersting, Direktor der Klinik und Poliklinik für Allgemeinchirurgie, Universitätsmedizin Greifswald
Toralf Giebe, Kaufmännischer Vorstand der Universitätsmedizin Greifswald