Haifischbecken und Goldfischteich – Mikropolitik, Machtressourcen, Machtspiele im Wissenschaftssystem
Forschende aller Statusgruppen und Wissenschaftsmanager*innen erleben oder beobachten mitunter Irritierendes:
Formal existierende Regelwerke werden umgangen, Expertise und institutionell definierte Verantwortlichkeit erweisen sich bei einer Entscheidungsfindung als unwichtig, rivalisierende Lager beeinträchtigen die Zusammenarbeit, sinnvolle Vereinbarungen fallen Machtspielen zum Opfer …
Manche dieser Abläufe werden als ausgesprochen unproduktiv, Energie zehrend oder frustrierend erlebt. Erlebt wird aber auch, dass durch das Erfassen von Situationen, geschicktes Kommunizieren und machtbewusstes Vorgehen schwierige Situationen gemeistert werden können.
Durch den Vortrag können ‚Flurfunk‘- oder Teeküchengespräche in der eigenen Organisation besser eingeordnet werden. Vor allem aber wird die Möglichkeit geboten, auf der Basis eines theoretischen Zugangs Machtprozesse im eigenen Umfeld sowie eigene Rollen in mikropolitischen Spielen – als „Opfer“ oder als „Agierende“ – zu reflektieren. Von zentralem Interesse ist das Verfügen über Machtressourcen unter Diversitätsaspekten.
Referentin: Dr. Veronika Fuest
Online: Di. 22.06.2021, 18-20 Uhr
Anmeldung hier willkommen.