Aktionstag Gesundheit und Nachhaltigkeit 2025

gemeinsam nachhaltig & gesund

Willkommen auf der Informationsseite zum Aktionstag Nachhaltig und Gesundheit 2025!

Hier finden Sie zukünftig alle wichtigen Informationen rund um die Veranstaltungen der Universität Greifswald, der Universitätsmedizin Greifswald und des Studierendenwerks Greifswald. Schauen Sie regelmäßig vorbei, um Updates zum Programm, zu Mitwirkenden und weiteren Details zu erhalten.

Du willst selbst aktiv werden?
⇥ Melde dich bis zum 31. Mai mit deinem eigenen Stand oder Angebot unter nachhaltigmed.uni-greifswaldde an.

Die Programmpunkte im Überblick:

Infostände

  • One Health
  • Blutspende mit Campus Heroes
  • Sepsisdialog
  • Moore und Paludikultur
  • Klimaschutzstrategie & Moormanagement
  • Greifswalder Agrarinitiative
  • Planspiel BioÖkoSim
  • Kinder- und Mediengesundheit
  • WVG: nachhaltiges Wohnverhalten
  • WGG: Zukunftsprojekte
  • Stadtwerke: Trinkwassermessung und Beratung
  • Stadt Greifswald: Klimastrategie
  • AG Kreislaufwirtschaft: MediGoGreen Information / Refurbed Geräte / Gerätebörse / Abwurfbehältnisse aus Recyclingmaterial
  • Deutsche Rentenversicherung
  • Krankenkasse: HKK

Maßnahmen, Vorträge & Mitmachaktionen

  • Trinken mit Infused Water
  • Bike Fitting (Anmeldung HIER)
  • Planetary Health Check (Anmeldung HIER)
  • Impfberatung durch den Betriebsärtzlichen Dienst
  • CO-Messung & Überweisung an rauchfrei-ticket (Abteilung für Präventionsforschung und Sozialforschung)
  • Yoga im Aboretum (Anmeldung HIER)
  • Reaktionslicht
  • Bewegte Pause
  • Ergonomische Arbeitsplatzberatung (Referat Beschaffung)
  • Händehygiene Aktion (Insitut für Hygiene und Umweltmedizin)
  • Pflanz AG: Beratung zu Büropflanzen/Kooperation Umtopfaktion und mähfrei Flächen
  • Fokus Mensch: Sammelaktion für Frauenhäuser
  • Gemeinsam für psychische Gesundheit e.V. (GPG): Beratungssatand / Übungen
  • Umtopf-Station (Pflanz-AG der UMG)
  • Vortrag: "Klimakrise und psychische Gesundheit“ (Prof. Brakemeier / Sarah Stapel)
  • Vortrag: Erfahrungen mit Zecken auf Exkursionen

Führungen

Führung: Wildbienen
Führung: Arboretum
Führung: SoMoMed-Projekt
Führung: Biodiversität, Anlage, Pflege und Entwicklung der Blühwiese
Führung: Relevanz von Grün- und Blühstreifen für Biodiversität (und städisches Mikroklima)

 

Koordinationsteam des Aktionstages

Gesunde Uni | Studentisches und Betriebliches Gesundheitsmanagement der Universität Greifswald

Christin Schwiebert

Wissenschaftliche Hilfskraft

Elternzeitvertretung Projektkoordination: Studentisches Gesundheitsmanagement (SGM)

 

Inga Gerdes

Wissenschaftliche Mitarbeiterin (in Elternzeit)

Projektkoordination: Studentisches Gesundheitsmanagement (SGM)

Nachhaltigkeit der Universität Greifswald

Dr. Tiemo Timmermann

Nachhaltigkeitsbeauftragter  

Nachhaltigkeitsmanagement des Studierendenwerks Greifswald 

Thea Schäpe 

Verantwortliche für Nachhaltigkeitsmanagement und Ökotrophologie 

Nachhaltigkeitsmanagment der Universitätsmedizin Greifswald

Anna Karnel 

Leiterin der Stabstelle Nachhaltigkeit