Universität Greifswald
Aktuelle Medieninformationen und Veranstaltungen der Universität Greifswald
Gedenken an Opfer des Angriffs auf Israel: Delegation pflanzt Bäume in Nahal Oz
Greifswalder Team „LYOSolution“ gewinnt landesweiten Businessplanwettbewerb SEGEL SETZEN! 2025
Moore auf der Weltagenda: Greifswalder Moorwissen trieb Durchbruch für Moorschutz auf der COP30 voran
Weltweit erste färöische Sprachgeschichte erschienen: Greifswalder Sprachwissenschaftler berichtet über die Besonderheiten
Di.
25
Nov.
Workshop: Scientific Working Methods and Scientific Writing for International Students
Mi.
26
Nov.
1. Personalversammlung 2025 – Perspektiven für Mitarbeitende: Tarif, Zufriedenheit, Gesundheit
Mi.
26
Nov.
Vortrag von Prof. i. R. Dr. Hannelore Weber: 50 Jahre Psychologie
Mi.
26
Nov.
Onlinekurs: Studieren an der Universität Greifswald
Hochschulen zeigen Haltung!
Die Universität Greifswald versteht sich als weltoffene Hochschule. Die Freiheit von Forschung und Lehre bildet ein unverzichtbares Fundament unserer Demokratie. Hochschulen sind Orte des offenen Austauschs, der wissenschaftlichen Neugier und des kritischen Denkens. Wissenschaftsfreiheit, Weltoffenheit und Internationalität sind dafür unerlässlich. Deshalb steht die Universität Greifswald entschieden für eine offene, solidarische und freie Wissenschafts- und Hochschulkultur ein. Wenn diese Werte gefährdet sind, handeln wir gemeinsam. Als staatliche Institution wahren wir dabei unsere parteipolitische Neutralität.
Rektorat und Senat der Universität Greifswald, 19.11.2025
























